Leserbrief: Mindestsicherung
Folgender Leserbrief erreichte uns über die Hürden und Probleme als MindestsicherungsempfängerIn.
Folgender Leserbrief erreichte uns über die Hürden und Probleme als MindestsicherungsempfängerIn.
Uns erreichte folgender Leserbrief über die Zustände in einem Fartendienst-Unternehmen für Menschen mit Behinderung.
Uns erreichte folgende Zusendung eines Funke-Lesers über den Zustand an Mittelschulen in Österreich.
Die Arbeit im Textilbereich nach dem Lockdown war vom ersten Tag der Wiedereröffnung an sehr intensiv und anstrengend. Die ganzen […]
Seit sieben Jahren bin ich in Österreich. Für eine Anstellung war ich nie „österreichisch“ genug oder es wurden mir mangelnde […]
Uns erreichte ein Bericht aus der Arbeit bei Hofer. Wir fragen uns: Sind Blumenerde und Gartenstühle wirklich systemerhaltend? Und was […]
Eigentlich wollte ich einen anderen Leserbrief schreiben. Darüber wie es ist, als Behinderter mit gefördertem Arbeitsplatz. Wie viel die Firma […]
Ich arbeite seit 2008 in der Voest auf 4-er Schicht. Das bedeutet mein Schichtrad beginnt mit 3 Frühschichten mit Arbeitsbeginn […]
Seit dem großen Schulstreiktag am 15. März hat die Regierung in Österreich klargemacht, dass sie gegen Schulstreiks ist. Uns erreichte […]
Folgende Zeilen sind anonym verfasst, um die Beteiligten zu schützen.
Normalstationen an Wiens Gemeindespitälern leiden schon länger unter einem untragbaren Zustand was die Personalbesetzung betrifft. Es gibt Stationen an denen […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin sehr froh, dass ich bei der Demo am 30.06.18 Ihre Zeitung “Der Funke“ […]