[VIDEO] Marxismus und Krieg
Wie stehen MarxistInnen zum Krieg – insbesondere zu imperialistischen Kriegen? Eine theoretische und historische Analyse. Vortrag vom 13. März 2022 […]
Wie stehen MarxistInnen zum Krieg – insbesondere zu imperialistischen Kriegen? Eine theoretische und historische Analyse. Vortrag vom 13. März 2022 […]
Vortrag von Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli vom 12. März 2022 im Rahmen des „Brot & Rosen“-Seminars. Auch als Podcast.
Keine Aufrüstung, keine Bankenrettung, keine Auslandseinsätze! Für Internationalismus und Revolution! Gespräch mit Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli am 2. März 2022.
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Dies gilt auch für die russische Militärintervention in der Ukraine. MarxistInnen müssen […]
Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt der Geschichte, dessen Auswirkungen langfristig und umfassend wirken werden. Die Arbeiterklasse braucht […]
Es hat also begonnen: russische Streitkräfte haben einen großangelegten Angriff auf die Ukraine gestartet. In den frühen Morgenstunden kündigte der […]
Stellungnahme 24. Februar 2022 Noch bevor der offene Krieg begonnen hat, hat sich Österreichs Regierung als Hauptopfer des Krieges inszeniert […]
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk (VRD und VRL) im Südosten der Ukraine […]
Der längste Krieg der USA hat für den US-Imperialismus in jämmerlicher Blamage und Erniedrigung geendet. Zwanzig Jahre nach der Invasion […]
Der zwischen Armenien und Aserbaidschan ausgebrochene Konflikt ist ein blutiges Vermächtnis des Zusammenbruchs der Sowjetunion und der Wiederherstellung des Kapitalismus. […]
Unsere griechische Schwesterzeitung „Revolution“ veröffentlichte am 21.7. folgende Stellungnahme. Anschließend eine Analyse der militärischen Spannungen zwischen dem griechischen und türkischen […]
Saudi Arabien. Die pro-westliche, barbarische Diktatur der Königsfamilie Saud bröckelt an allen Ecken und Enden. Die Krise des amerikanischen Imperialismus […]