Sieben Jahre nach 9/11: Der Krieg in Georgien als Wendepunkt in den internationalen Beziehungen
Alan Woods beleuchtet die Auswirkungen des Kriegs in Georgien auf die internationalen Beziehungen (September 2008).
Alan Woods beleuchtet die Auswirkungen des Kriegs in Georgien auf die internationalen Beziehungen (September 2008).
Der palästinensische Historiker Salman Abu-Sitta hat einen interessanten Artikel unter dem Titel „Die dunkle Seite der israelischen Geschichte“ veröffentlicht, der […]
Die zunehmenden Aufstände in Afghanistan lassen das Schreckgespenst einer weiteren beschämenden Niederlage des westlichen Imperialismus in dieser Region aufkommen. Die […]
Der Irak steht in Flammen. Im ganzen Land kommt es zu Aufständen und Kämpfen. Die von den USA geführte Koalition […]
1945, Deutschland: Der US-Geheimdienst CIC baut aus Spezialisten der SS und Nazi-Kollaborateuren eine Söldnerarmee von 35.000 Mann für den Guerillaeinsatz […]
Am 26. Juni 1914 wird in Sarajewo der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand von einem serbischen Nationalisten ermordet. Damit war ein […]