Spitäler: Alle Berufsgruppen gemeinsam streiken!
Der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen im Spital muss auf alle Berufsgruppen ausgeweitet werden, argumentiert Margarita Wiegele, Krankenpflegerin an der ZNA […]
Der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen im Spital muss auf alle Berufsgruppen ausgeweitet werden, argumentiert Margarita Wiegele, Krankenpflegerin an der ZNA […]
3369 Pflegestellen und 986 Ärzteposten sind in den öffentlichen Spitälern derzeit unbesetzt. Selbst im Sommer waren 3442 Krankenhausbetten gesperrt. Die […]
Am 30.6. legten die Ärzte der zentralen Notaufnahme der städtischen Klinik Ottakring eine Stunde lang die Arbeit nieder. Hunderte Beschäftigte […]
Erste Eindrücke vom Ärztestreik an der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring mit einer Rede von Funke-Unterstützer und Sprecher der Liste […]
Am 30.6.2023 kommt es zu einem ärztlichen Warnstreik in der Notaufnahme der Klinik Ottakring. Wir veröffentlichen hier das Flugblatt der […]
Im April demonstrierten Wiener Jugendliche gegen die Missstände im Gesundheitsbereich. Und das nicht ohne Grund, denn die Lage der Kinder […]
Im privaten Sozial- und Pflegebereich heizt sich die Stimmung auf. Es gibt Wut über den schlechten Kollektivvertrags-Abschluss letztes Jahr – […]
Am Donnerstag trafen sich um 15.00 Uhr am Wiener Stephansplatz tausende FreizeitpädagogInnen der Wiener Schulen von „Bildung im Mittelpunkt (BiM)“ […]
Im Sozialbereich kehrt keine Ruhe ein. Die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich laufend, die Personalsituation ist weiterhin deutlich angespannt. Wir Beschäftigten brauchen […]
Am 14.2. rief die Gewerkschaft VIDA zu einem 3-stündigen Warnstreik an den Privatkrankenanstalten auf.
Nach dem Kollektivvertragsabschluss 2020 führten Betriebsräte im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) erstmals selbstorganisierte Urabstimmungen über den Kollektivvertragsabschluss durch. Auch […]
Das im letzten Jahr beschlossene Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz, besser bekannt als Pflegereform, schließt den Großteil der MitarbeiterInnen im Behindertenbereich von diesem Zuschuss […]