Rede beim Ärztestreik von Funke-Unterstützer und Sprecher der Liste Solidarität, Martin
Erste Eindrücke vom Ärztestreik an der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring mit einer Rede von Funke-Unterstützer und Sprecher der Liste […]
Erste Eindrücke vom Ärztestreik an der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring mit einer Rede von Funke-Unterstützer und Sprecher der Liste […]
Am 30.6.2023 kommt es zu einem ärztlichen Warnstreik in der Notaufnahme der Klinik Ottakring. Wir veröffentlichen hier das Flugblatt der […]
Im April demonstrierten Wiener Jugendliche gegen die Missstände im Gesundheitsbereich. Und das nicht ohne Grund, denn die Lage der Kinder […]
Im privaten Sozial- und Pflegebereich heizt sich die Stimmung auf. Es gibt Wut über den schlechten Kollektivvertrags-Abschluss letztes Jahr – […]
Am Donnerstag trafen sich um 15.00 Uhr am Wiener Stephansplatz tausende FreizeitpädagogInnen der Wiener Schulen von „Bildung im Mittelpunkt (BiM)“ […]
Im Sozialbereich kehrt keine Ruhe ein. Die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich laufend, die Personalsituation ist weiterhin deutlich angespannt. Wir Beschäftigten brauchen […]
Am 14.2. rief die Gewerkschaft VIDA zu einem 3-stündigen Warnstreik an den Privatkrankenanstalten auf.
Nach dem Kollektivvertragsabschluss 2020 führten Betriebsräte im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) erstmals selbstorganisierte Urabstimmungen über den Kollektivvertragsabschluss durch. Auch […]
Das im letzten Jahr beschlossene Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz, besser bekannt als Pflegereform, schließt den Großteil der MitarbeiterInnen im Behindertenbereich von diesem Zuschuss […]
Trotz hoher Kampfbereitschaft gab es im Sozialwirtschaft-Österreich-Kollektivvertrag (SWÖ) ohne Streiks einen Abschluss. Mehrere Betriebe organisieren nun Urabstimmungen „von unten“.
Am Sonntag, den 13. November, gingen Hunderttausende Menschen in Madrid auf die Straße. Sie protestierten gegen die kriminelle Gesundheitspolitik der […]
Gehaltsverhandlungen. In Zeiten von explodierender Inflation braucht es einen Ausbruch aus dem Trott der letzten Jahrzehnte, um ein Erodieren des […]