Mit Kommunismus die Frauenunterdrückung zerschlagen!

Kapitalismus und Frauenunterdrückung sind untrennbar miteinander verbunden. Der Kapitalismus zementiert die Rolle der Frau in der Familie ein, um gesellschaftliche notwendige Arbeit als Privatangelegenheit erbringen zu lassen. Um diese Arbeit zu vergesellschaften, bräuchte es riesige Investitionen: für gute öffentliche Kantinen, Ganztagsbetreuung, hochqualitative Pflegeeinrichtungen usw., die im Kapitalismus nicht machbar sind.
Es gibt keine „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ solange die Kapitalisten für ihren Profit auf intensivere Ausbeutung, längere Arbeitstage und niedrigere Löhne angewiesen sind.
Die ökonomische Abhängigkeit der Frau vom Mann kann so nicht gelöst werden und das ist in letzter Instanz die materielle Grundlage für Gewalt. Frauenhäuser und Gewaltrufnummern packen das Problem nicht an der Wurzel, dem Besitzanspruch auf die Frau muss der Boden entzogen werden!
Die Arbeiterklasse ist die einzige Kraft, die dieses System überwinden kann. Erstmals seit es Klassengesellschaften gibt, hat die Frau einen Hebel zu ihrer Befreiung, und zwar als Teil der Arbeiterklasse und mit ihr. Kommunisten sind für alle Maßnahmen, die ihre Kampfkraft erhöhen:
Es braucht die ganze Arbeiterklasse, um den Kapitalismus zu stürzen. Um unsere Einheit sicherzustellen, kämpfen Kommunisten entschlossen:
Nein zur Stellvertreterlogik der Reformisten! Wir bekommen, was wir uns erkämpfen. Statt Appelle und Bitten an Regierungen, statt Frauenquoten in Parlamenten und weibliche CEOs, anstatt jeden Kampf auf parlamentarische Bahnen zu lenken und auf Gesetzesänderungen und staatliche Fürbitten zu hoffen – statt der Passivierung der Arbeiterklasse unterstützen wir jeden Schritt, der die Selbstaktivität der Arbeiterinnen und Arbeiter befördert.
Solange der Kapitalismus besteht, wird uns jede durchgesetzte Reform bei erstbester Gelegenheit wieder genommen. Wenn wir die Kapitalisten enteignen und die Profitlogik durchbrechen, haben wir riesige Ressourcen zur Verfügung: Es braucht eine demokratisch geplante Wirtschaft unter Kontrolle der Arbeiterklasse. Mit der Revolution werden die Probleme nicht über Nacht gelöst – aber sie wird der Start für die Errichtung einer neuen Gesellschaft sein, die den ganzen alten Dreck und die Degradierung der Frau beseitigt. Das wird, wie Friedrich Engels sagte, „der Sprung der Menschheit aus dem Reiche der Notwendigkeit in das Reich der Freiheit.“
(Funke Nr. 221/27.02.2024)