Kommunistischer Rapper im Gefängnis des spanischen Staates: Freiheit für politische Gefangene!
Am Dienstagmorgen, dem 16. Februar, wurde der kommunistische Rapper Pablo Hasel in einem großen Polizeieinsatz in der Universität von Lleida, […]
Am Dienstagmorgen, dem 16. Februar, wurde der kommunistische Rapper Pablo Hasel in einem großen Polizeieinsatz in der Universität von Lleida, […]
Monatelang rangen die EU-Staatschefs um eine gemeinsame Reaktion auf die tiefste Wirtschafts- und Sozialkrise Europas seit Jahrzehnten. Emanuel Tomaselli analysiert […]
Am Sonntag den 2. August verließ Juan Carlos I Spanien, um einen luxuriösen Ruhestand in der Karibik anzutreten. Dieser drastische […]
Die Pandemie hat die Krise des Kapitalismus weltweit vertieft und verschärft. Die Notwendigkeit einer revolutionären Alternative ist deutlicher sichtbar denn […]
Vor mehr als 20 Jahren, am Vorabend der Einführung des Euro, sagte die marxistische Tendenz voraus, dass die gemeinsame Währung […]
Eine Welle von Streiks geht durch die europäische Industrie. ArbeiterInnen in Produktionshallen fordern Schutzmaßnahmen oder die Stilllegung der Produktion. In […]
Aus der jüngsten Parlamentsneuwahl am 10. November ging die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) unter der Führung von Ministerpräsident Pedro Sánchez als […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich In den letzten Wochen sind auf dem ganzen Globus riesige Massenrevolten ausgebrochen, bei denen […]
Neun katalanische politische Gefangene, die seit fast zwei Jahren in Untersuchungshaft saßen, wurden vom Obersten Gerichtshof Spaniens wegen Aufwiegelung und […]
Staatliche Repression und anhaltende Massenproteste kennzeichnen die Lage in Katalonien. Auch in den anderen Regionen der iberischen Halbinsel regt sich […]
Erklärung von „Lucha de Clases“, der marxistischen Strömung in Spanien zur Festnahme des bisherigen katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont auf der […]
Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem […]