Jugendarbeitslosigkeit beKÄMPFEN!
Die SJ Vorarlberg stellte folgenden Antrag zum Thema Jugendarbeitslosigkeit und Lehrlingsausbeutung an den Verbandstag der SJÖ. Jugendarbeitslosigkeit beKÄMPFEN! Unsere Organisation […]
Die SJ Vorarlberg stellte folgenden Antrag zum Thema Jugendarbeitslosigkeit und Lehrlingsausbeutung an den Verbandstag der SJÖ. Jugendarbeitslosigkeit beKÄMPFEN! Unsere Organisation […]
Mario Plachutta, Chef einer renomierten Restaurantkette, bezeichnete Lehrlinge jüngst als „unbrauchbare Analphabeten“ und als „Spiegelbild einer verrotteten Gesellschaft“. Von Arbeitsschutzbestimmungen […]
Die Studierendenorganisation CLEP-CEDEP, die auf die großen Uniproteste 1968 zurückgeht, wurde Opfer eines offensichtlich politisch motivierten Brandanschlags auf ihr Lokal. […]
Gemeinsame Solidaritätsbewegung der SchülerInnen und MetallerInnen in der Obersteiermark! Komm zum ersten VERNETZUNGSTREFFENWann: Freitag, 21. September 2012, Beginn 16:31Wo: Gasthaus […]
Das ist die erste österreichweite Ausgabe des „Rotor“. Wir sind Lehrlinge und junge ArbeitnehmerInnen, die etwas zu sagen haben und […]
Die GPA-djp Jugend Salzburg verteilte gestern bei einer Aktion gegen das Sparpaket dieses Flugblatt, indem sie argumentieren, dass das Sparpaket […]
In ganz Österreich jobben derzeit ca. 10.000 Jugendliche in überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen. Dort erhalten sie einen Bruchteil der kollektivvertraglich festgelegten Lehrlingsentschädigung.
Die Krawalle in London und anderen Großstädten aus marxistischer Sicht analysiert Alan Woods.
Ein Bericht der Lehrlingszeitung „Rotor“ über die untragbaren Zustände bei der Reinigungsfirma Saljablitz.
Die Sozialschmarotzerdebatte erhält durch Sozialminister Hundstorfer neuen Aufwind. Von Kurt Bührle.
Kurz vor dem 1. Mai haben sich auf die Initiative des Lehrlingskomitees der SJVorarlberg Lehrlinge, PolyschülerInnen und junge Arbeitslose zusammengetan […]
Ein erfolgreichen SchülerInnenstreik organisierten am 19. November die SJ und die AKS Wels. Ein Bericht findet sich auf „Schule brennt“.