Soziale Arbeit ist (noch) nichts wert
Sozialbereich. Die pro mente Reha beabsichtigt, alle ab Anfang November 2017 neueintretenden MitarbeiterInnen in den Kur- und Reha-Kollektivvertrag einzustufen und […]
Sozialbereich. Die pro mente Reha beabsichtigt, alle ab Anfang November 2017 neueintretenden MitarbeiterInnen in den Kur- und Reha-Kollektivvertrag einzustufen und […]
Der Sozialbereich ist nicht gerade bekannt für seine guten Arbeitsbedingungen oder eine faire Entlohnung seiner MitarbeiterInnen. Pro mente Reha hatte […]
Gesundheits- und Sozialbereich. Im Jänner fanden gleichzeitig zwei KV-Verhandlungen in diesem Bereich statt. Der Grad der an den Tag gelegten […]
Pflege. Viele Fachkräfte im Gesundheitsbereich können wegen des Spardrucks ihre Arbeit nicht mehr dem Versorgungsauftrag entsprechend ausführen. Gerrie Kinsky, Pfleger […]
Ein solider Ärztestreik in Wien, der gegen den Willen des ÖGB durchgeführt wurde, und nun die Gründung einer „unabhängigen Pflegegewerkschaft“. […]
Mit 7. Juli 2016 wurde im Parlament die Änderung zum Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) beschlossen. Eine Kollegin berichtet zu den […]
Gesundheit. Bei einer Abstimmung der Ärztekammer unter den Wiener Spitalsärzten zeigten sich 93% streikbereit. Sarah Sattelberger über eine neue Runde […]
Noch heuer sollen die Wiener Spitäler ihre laufenden Ausgaben nachhaltig um 24,2 Mio. € senken, was medizinische Leistungskürzungen bedeutet. Über […]
Sozialabbau. Anlässlich der Auseinandersetzung um Obergrenzen im Flüchtlingsbereich luden VertreterInnen von work@social Wien zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Solidarität kennt […]
Die seit Herbst letzten Jahres laufenden Verhandlungen zur Verbesserung der Gehälter und Arbeitsbedingungen des nicht-ärztlichen Personals sind gescheitert. Sarah Sattelberger […]
Wiener Spitäler. Gernot Rainer, Gründer der Ärztegewerkschaft Asklepios, wird vom KAV nicht mehr verlängert. Normale, gerechtfertigte Vorgehensweise oder doch politisch […]
KV-Abschluss. Am 14. Jänner 2016 wurden die KV Verhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich abgeschlossen. Das Ergebnis ist eher […]