Kritik des Austromarxismus (AdV 12)
Die neuste Erscheinung in der Reihe Aufstand der Vernunft: "Kritik des Austromarxismus" von Karl Czernetz mit einer Einleitung zur Ideologiedebatte nach der Niederlage vom Februar 1934.
Die neuste Erscheinung in der Reihe Aufstand der Vernunft: "Kritik des Austromarxismus" von Karl Czernetz mit einer Einleitung zur Ideologiedebatte nach der Niederlage vom Februar 1934.
Zum Jahresende legt AdV eine eine autobiographische Schilderung der proletarischen Jugendbewegung aus dem Jahr 1929 vor.
Marx und Engels - nicht nur für AnfängerInnenIn den letzten Jahren erleben wir weltweit wachsenden Widerstand gegen Sozialabbau, kapitalistische Globalisierung und Krieg. Eine neue Generation betritt die politische Bühne und kämpft für eine Welt ohne Unterdrückung und Ausbeutung. An sie richtet sich "Marx und Engels nicht nur für Anfänger" von David Rjazanov.
Eine marxistische Alternative zum Kapitalismus.
Die Beziehung zwischen den Geschlechtern ist auch im modernen Kapitalismus von Mustern durchzogen, die aus der tiefsten Barbarei der Menschheitsgeschichte stammen. Frauenunterdrückung, Sexismus, Gefangensein in von der Gesellschaft aufgedrückten Rollenbildern: All dies wird im Kapitalismus nicht beseitigt, sondern verbunden mit schonungsloser Profitlogik, mit dem Triumph des Warenfetischismus über die menschlichen Beziehungen.
ArbeiterInnenkontrolle, ArbeiterInnenselbstverwaltung und Sozialismus im 21. Jahrhundert - Perspektiven der Revolution in Venezuela und Kuba.
Mit ergänzenden Texten von Leo Trotzki und weiteren Beiträgen zur Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung.
Venezuela, Kuba: revolutionäre Strategie zur Überwindung von Kapitalismus und Imperialismus.
Die Geschichte der USA ist in Europa kaum bekannt. Die Meinung, dass das Zentrum des Weltimperialismus nie etwas Interessantes für SozialistInnen hervorgebracht hat, ist jedoch grundsätzlich falsch. Alan Woods, Herausgeber des bekannten Internetportals www.marxist.com, versucht hier einem dumpfen Antiamerikanismus entgegenzutreten, indem er das revolutionäre Potential der "anderen" USA ins Zentrum seines Interesses stellt.
Kaum eine Frage ist innerhalb der Linken derart umstritten wie die des Charakters des bürgerlichen Staates und des Übergangs zu einer sozialistischen Gesellschaft. Patrick Mellacher stellt unsere neueste Publikation vor.
Die neuste Erscheinung in der Reihe Aufstand der Vernunft: Lenins „Staat und Revolution“. Ebenfalls im Buch enthalten ist der Text „Marxismus und der Staat“ von Ted Grant und Alan Woods.
Die Internationale Marxistische Strömung (IMT) hat über www.marxist.com und die arabischsprachige Website www.marxy.com von Beginn an die revolutionären Bewegungen in der arabischen Welt mit Analysen, Berichten und konkreter Solidaritätsarbeit verfolgt und unterstützt. Dieses Manifest ist das Ergebnis eines breit geführten internationalen Diskussionsprozesses und richtet sich an alle, die einen Ausweg aus der kapitalistischen Sackgasse suchen, speziell an die RevolutionärInnen in der arabischen Welt.