Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

International

Bolivien: Perspektiven für den Widerstand gegen den Putsch

Details Erstellt: 12 Dez 2019

Nach dem rechten Putsch in Bolivien gegen die Präsidentschaft von Evo Morales prasselte von Seiten der Massenmedien schnell ein Trommelfeuer der Lügen auf uns herein. Kein Wunder, freuen sich doch die internationalen Großkonzerne in Zeiten der Debatte über den Klimawandel und „E-Mobilität“ über neue Geschäfte in dem Land, in dem das weltweit größte Lithiumvorkommen vermutet wird.

Weiterlesen ...

Frankreich: Der größte Streik seit Jahrzehnten läutet eine neue Ära des Klassenkampfs ein

Details Erstellt: 11 Dez 2019

Mit der Ankündigung Macrons, die derzeit 42 bestehenden Pensionspläne zu einem einzigen, staatlichen Altersvorsorgesystem zusammenzufassen, brach erneut eine massive Streik- und Protestwelle in Frankreich aus. Damit reiht sie sich ein in eine Reihe von Massenbewegungen des letzten Jahrzehnts, in denen Methoden und FührerInnen abgetestet werden.

Weiterlesen ...

Students for Socialism!

Details Erstellt: 26 Nov 2019

Während man noch vor einigen Jahren behaupten konnte, dass Großbritannien eines der stabilsten Länder der EU und wahrscheinlich der ganzen Welt darstellte, hat sich dies in der letzten Periode in sein Gegenteil verkehrt und Großbritannien in das wahrscheinlich instabilste Land Europas verwandelt.

Weiterlesen ...

Polarisierung in Spanien

Details Erstellt: 24 Nov 2019

Aus der jüngsten Parlamentsneuwahl am 10. November ging die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) unter der Führung von Ministerpräsident Pedro Sánchez als Siegerin hervor. Jedoch war die Wahl keineswegs Ausdruck einer Begeisterung für Sánchez und die Sozialdemokratie. Von Jakob Riedel.

Weiterlesen ...

Benzinpreiserhöhung entzündet Proteste im Iran

Details Erstellt: 22 Nov 2019

Nachdem am Freitag um Mitternacht die iranische Regierung unerwarteterweise eine starke Erhöhung der Benzinpreise verkündete, brachen am 15. November 2019 Massenproteste im Iran aus. Von Kaveh Chai Chi.

Weiterlesen ...

Die Peitsche der Reaktion treibt die libanesische Revolution voran

Details Erstellt: 22 Nov 2019

Eine katastrophale Rede von Präsident Michel Aoun, die Ermordung eines Demonstranten und ein beginnender Studentenaufstand haben den revolutionären Kampf im Libanon wiederbelebt. Von Sasha Manalena, 15.11.2019.

Weiterlesen ...

Ecuador: Revolutionäre Bewegung verhindert Sparpaket

Details Erstellt: 19 Nov 2019

Am 1. Oktober verkündete die Regierung unter Lenín Moreno ein Paket aus Sozialkürzungen und Konterreformen, was Massenproteste auslöste, die Aufstandscharakter annahmen. Die Regierung wurde gezwungen, wesentliche Teile der Maßnahmen zurückzunehmen. Laura Höllhumer berichtet.

Weiterlesen ...

El Pueblo Unido 2.0 - die chilenische Revolution hat begonnen!

Details Erstellt: 18 Nov 2019

Seit 18. Oktober wird Chile von Massenprotesten erschüttert. Vera Kis analysiert die Dynamik dieser Bewegung und die Rolle der chilenischen Linken.

Weiterlesen ...

Libanon: „Alle unsere Politiker sind Diebe!“

Details Erstellt: 16 Nov 2019

Mitte Oktober brach im Libanon eine revolutionäre Bewegung aus, die innerhalb weniger Tage die gesamte Situation im Land komplett transformierte. Ein Bericht von Martin Halder.

Weiterlesen ...

Massenproteste im Irak

Details Erstellt: 15 Nov 2019

Seit Anfang Oktober finden im Irak Massenproteste statt, die sich, ausgehend von Bagdad, im ganzen Land verbreitet haben. Das brutale Vorgehen von Polizei und Militär hat inzwischen zu mehr als 300 Toten und 6000 Verletzten geführt. Doch die Jugendlichen, die ArbeiterInnen und Armen lassen sich nicht einschüchtern, die Proteste gehen unbeirrt weiter. Daniel Ghanimi berichtet.

Weiterlesen ...

Kontroverse um Handke - eine winterliche Reise zum verlorenen Internationalismus

Details Erstellt: 13 Nov 2019

Mit der Verleihung des Literaturnobelpreises an Peter Handke wurde eine Welle der Empörung losgetreten. Der Grund dafür ist, dass Peter Handke sich in den 1990ern im Rahmen der Zerfallskriege Jugoslawiens auf die Seite Serbiens gestellt hat. Von Vincent Angerer.

Weiterlesen ...

Bolivien: Putsch der Reaktion zwingt Evo Morales zum Rücktritt

Details Erstellt: 12 Nov 2019

Am Sonntag, 11. November um 16.50 Uhr, kündigte der bolivianische Präsident Evo Morales seinen Rücktritt an. Es war der Höhepunkt eines Putsches, der sich seit einiger Zeit zusammengebraut hatte. Von Jorge Martin von der International Marxist Tendency (www.marxist.com)

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Seite 8 von 66
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com