Griechenland und Italien – Expertenregierungen als Ausdruck der Diktatur der Märkte
Die Staatsschuldenkrise in Europa spitzt sich immer mehr zu und unter diesen Bedingungen hat der bürgerliche Parlamentarismus ausgedient. Am Zug […]
Die Staatsschuldenkrise in Europa spitzt sich immer mehr zu und unter diesen Bedingungen hat der bürgerliche Parlamentarismus ausgedient. Am Zug […]
Ein weiteres Megasparpaket hat Griechenland erneut in eine revolutionäre Krise schlittern lassen. Die Proteste der Gewerkschaften werden immer radikaler. Ein […]
Linkskeynesianismus versus Marxismus – eine Debatte über die Aufgaben der Arbeiterbewegung angesichts der Schuldenkrise.
Am 23. Oktober finden in der Schweiz Parlamentswahlen statt. Wir veröffentlichen das Wahlkampfprogramm von Anna Meister, die auf der Juso-Liste […]
Der Klassenkampf in Griechenland spitzt sich diese Woche erneut zu. Ein Bericht von Stamatis Karagiannopoulos aus Athen.
Griechenland steckt in einer tiefen gesellschaftlichen Krise, die unter gängigen marktwirtschaftlich-demokratischen Bedingungen nicht gelöst werden kann.
Im Bauhauptgewerbe zeichnet sich wieder eine harte Auseinandersetzung zwischen den BauarbeiterInnen und dem Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) ab. Wie erwartet versuchen […]
Am 6. September begann mit einem Generalstreik der „Heiße Herbst“ in Italien. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass eine Rede von […]
Die Krawalle in London und anderen Großstädten aus marxistischer Sicht analysiert Alan Woods.
Es sollte eigentlich ein ruhiger Kurzurlaub an den wunderschönen norwegischen Fjorden werden. Doch dann fanden wir uns plötzlich in einem […]
Nach einem Bombenanschlag in Oslo, bei dem sieben Menschen starben, überfiel der Attentäter das Sommercamp der Jugendorganisation der Arbeiterpartei (AUF) […]