Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Gewerkschaft

KAV: Warum braucht es Dienststellenversammlungen?

Details Erstellt: 13 Sep 2019

KAV. Nach einem besonders heißen Sommer gilt es den Verantwortlichen der österreichischen Gesundheitspolitik auch im Herbst einzuheizen. Weshalb und welche Art von Dienststellenversammlungen wir dafür brauchen, argumentiert Martin Gutlederer.

Weiterlesen ...

Made in Germany: Metall-KVs unterm Hammer

Details Erstellt: 09 Sep 2019

Seit Jahren stellt die Industrie in den Lohnverhandlungen die kollektivvertragliche Regulierung der Arbeitsverhältnisse in Frage. Sie werden von den Betriebsleitungen als unzeitgemäße Einmischung in die an sich harmonische „Betriebsgemeinschaft“ gesehen. Ute Zechner berichtet.

Weiterlesen ...

Ich habe Angst

Details Erstellt: 29 Aug 2019

Seit über 20 Jahren schreibe ich im Funke Artikel und oft waren dabei große Emotionen im Spiel. Empörung, Wut oder auch Freude begleiteten mich und halfen, die persönlichen Erfahrungen und Gefühle in größere politische Zusammenhänge zu setzen. Bei diesem Artikel habe ich zum ersten Mal Angst. Angst davor, ihn zu schreiben. Angst davor, zu reden, meine Sichtweise zu erklären und gegen eine gefühlte Ungerechtigkeit aufzuschreien. Was hat sich verändert?

Weiterlesen ...

Welche Vertretung braucht die Pflege?

Details Erstellt: 04 Aug 2019

Hilft die Gründung einer Pflegekammer oder einer Organisation abseits der Gewerkschaften das Problem einer nicht-kämpfenden Gewerkschaft zu beheben? Martin Gutlederer argumentiert wieso dies falsch ist und wir um die Führung in unseren Gewerkschaften kämpfen müssen.

Weiterlesen ...

Metaller vor heißem Herbst

Details Erstellt: 25 Jul 2019

Die Ankündigung des Arbeitgeber-Chefverhandlers Collini, dass die Herbstlohnrunde bei ihm im Büro in Vorarlberg in Form von einzelnen Bittgängen stattfinden soll, wird von den Gewerkschaften klar abgelehnt.

Weiterlesen ...

Kollektivvertragsflucht in der Caritas

Details Erstellt: 16 Jul 2019

Seit 2012 existiert in der Caritas Wien ein Social Business Unternehmen namens Magdas, welches das Ziel hat, so die Geschäftsführung, „soziale Fragen dort wo es möglich ist unternehmerisch zu lösen“. Ein Caritas-Angestellter berichtet.

Weiterlesen ...

Zum Herzinfarkt eines Arbeiters. Faurecia Kennelbach – Schinden in Permanenz

Details Erstellt: 03 Jul 2019

Arbeiten bis zum Umfallen ist keine Ausnahme mehr, auch nicht in der Metallindustrie. Jodok Schwarzmann berichtet aus Kennelbach.

Weiterlesen ...

Sozial, weiblich, aber nicht blöd – Solidarisch mit aktuellen Arbeitskonflikten

Details Erstellt: 14 Jun 2019

Der Umgang mit jenen, die die Leistungen im Gesundheits- und Sozialbereich erbringen - meist hochqualifizierte Arbeitskräfte, die harte Arbeit am Menschen erbringen – spottet oft jeder Beschreibung von Wertschätzung, Unterstützung und Menschlichkeit. Aktuell wehren sich allerdings auch mehrere Belegschaften gegen Lohndumping, Verschlechterungen und Entwürdigungen. Wir berichten von zwei Beispielen:  VKKJ Wien und Niederösterreich Gesmbh und Caritas Wien. Wir sind solidarisch! Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Metall-KV: Unternehmer wollen „Regionalisierung“

Details Erstellt: 05 Jun 2019

Das Kräftemessen in der Metalltechnischen Industrie hat bereits begonnen. Metallindustrie-Bosse provozieren und wollen die Spaltung der Gewerkschaften vorantreiben. Von Ute Zechner.

Weiterlesen ...

Arbeitskampf im KAV intensiviert und organisiert sich

Details Erstellt: 03 Jun 2019

Zu Jahresbeginn startete ein Kampf der PflegerInnen im Krankenanstaltenverbund (KAV), der neue Maßstäbe setzt. Ergebnisse und Perspektiven der kämpferischen Bewegung der Wiener KrankenpflegerInnen beleuchtet Martin Gutlederer.

Weiterlesen ...

KAV-MitarbeiterInnen an younion: “Ihr habt ja keine Eier!“

Details Erstellt: 21 Mär 2019

Über 400* PflegerInnen aus allen Wiener Spitälern versammelten sich heute vor der Zentrale ihrer Gewerkschaft younion und forderten Lohngerechtigkeit. Dieser Besuchstermin bei der eigenen Gewerkschaft wurde auf einer AktivistInnen-Versammlung vor zwei Wochen vereinbart und ist völlig selbstorganisiert passiert. AktivistInnen-Komitees mobilisierten am Montag mit Flugblättern in den Spitälern, aber vieles passiert von Mund zu Mund, sowie über social media.

Weiterlesen ...

KrankenpflegerInnen für Gerechtigkeit

Details Erstellt: 20 Mär 2019

Trotz der Versuche der Gewerkschaften und der Stadt Wien, in der Causa Lohnunterschiede durch das neue Gehaltsschema zu beschwichtigen und den Kopf in den Sand zu stecken, lassen die PflegerInnen des KAV nicht locker in ihrem Kampf um eine freiwillige Optierungsmöglichkeit. Ein Update von Martin Gutlederer.

Weiterlesen ...
Seite 14 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com