Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Gewerkschaft

Steyr: Niederlage ohne Kampf – oder auf eigene Kraft setzen?

Details Erstellt: 23 Feb 2021

Der angedrohten Werkschließung des LKW-Produzenten MAN entgegnet die Gewerkschaft mit der Forderung nach einem Kompromiss. Doch dieser wäre eine glatte Niederlage. Nur wenn man auf die Kraft der ArbeiterInnen setzt, kann man gewinnen.

Weiterlesen ...

Impfung: Ungerechtigkeit überall

Details Erstellt: 22 Feb 2021

Am 10. Februar veröffentliche eine Pflegeperson des AKH Wien einen langen offenen Brief an die Leitung. Über die Frage der Impfung für ArbeiterInnen im Gesundheitsbereich.

Weiterlesen ...

Französischer Gewerkschaftsführer: „Das Ziel der CGT muss sein, den Kapitalismus zu beenden“

Details Erstellt: 19 Feb 2021

In Frankreich haben sich in der stärksten Gewerkschaft CGT Betriebsräte und AktivistInnen zusammengeschlossen, um für einen klassenkämpferischen Kurs zu kämpfen. Wir veröffentlichen hier ein Interview mit Emmanuel Lépine, dem Generalsekretär der FNIC, der Chemiearbeitergewerkschaft in der CGT mit unserer französischen Schwesterzeitung „Révolution“. Diese Teilgewerkschaft hat unter anderem während der Streiks von 2010 und 2016 eine zentrale Rolle gespielt und hat an der Initiative Unité CGT maßgeblichen Anteil.

Weiterlesen ...

Leserbrief aus dem Casino

Details Erstellt: 19 Feb 2021

Der Anwalt des ehemaligen Novomatic-Chefs Neumann sagte in Bezug auf die geleakten Chatprotokolle mit Finanzminister Blümel (ÖVP): Jeder Staatsbürger habe das Recht, sich mit seinem Anliegen an den (Finanz-)Minister zu wenden. Wir veröffentlichen den Leserbrief eines ehemaligen Casino-Mitarbeiters über die Bedingungen für die ArbeiterInnen in der Glücksspiel-Branche.

Weiterlesen ...

Kämpferisches Krankenhaus!

Details Erstellt: 10 Feb 2021

Die Grenze des menschlich Leistbaren war für PflegerInnen schon vor der Pandemie erreicht und es geht immer weiter. Geredet wird über die „Helden“ viel, aber bessern tut sich nichts. Warum nur? fragt Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Bericht aus der Heimpflege

Details Erstellt: 02 Feb 2021

Eine Gruppe Heimhelferinnen berichtet über die Ungerechtigkeiten ihres Arbeitsalltages und möchte sich dagegen organisieren.

Weiterlesen ...

Leserbrief: Prekäres vom Fahrtendienst

Details Erstellt: 28 Jan 2021

Uns erreichte folgender Leserbrief über die Zustände in einem Fartendienst-Unternehmen für Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen ...

Steyr: Rote Fahnen statt „grünem Tisch"

Details Erstellt: 05 Jan 2021

Die Drohung der Werkschließung des Lastwagenherstellers MAN bedeutet, dass 2.300 ArbeiterInnen und ihre Familien in Steyr vor einer ungewissen Zukunft stehen. Statt Illusionen in Verhandlungen oder Privatinvestoren braucht es eine Kampfstrategie, argumentiert Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Amazon: boykottieren oder bestreiken?

Details Erstellt: 11 Dez 2020

Amazon-Besitzer Jeff Bezos ist der reichste Mann der Welt. Der Konzern gerät als Arbeitgeber immer wieder mit skandalösen Meldungen in die Schlagzeilen. Häufig hört man deshalb, dass man Amazon boykottieren sollte, nicht zuletzt um das Sterben von kleinen Läden zu verhindern. Was ist die sozialistische Antwort?

Weiterlesen ...

Wir wissen nur eines: Der Chef ist im Urlaub

Details Erstellt: 01 Dez 2020

Während über die Großbetriebe allgemein eine Entlassungswelle hereinbricht, durch die oft über hundert ArbeiterInnen auf einmal ihren Job verlieren, stellt sich die Situation in Kleinbetrieben oft etwas anders dar. In Vorarlberg wissen wir von einer kleinen Druckerei mit einer nur knapp zweistelligen Anzahl an MitarbeiterInnen. Um sich die Abfertigung zu ersparen, setzt der Unternehmer deshalb auf direktes Mobbing, um sie zu veranlassen, selbst zu kündigen. Wir sprachen mit einem Drucker über die Situation in seinem Betrieb.

Weiterlesen ...

Handels-KV: Noch eine Schlappe

Details Erstellt: 26 Nov 2020

Hudeln tun wir nicht“ verlautbarte Martin Müllauer (Chef des Wirtschaftsbereichs Handel in der Gewerkschaft GPA-djp) vor den diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen im Handel - und spielte damit auf die extrem kurze „Verhandlungszeit“ von einer Stunde vor dem Abschluss der Metaller an (1,45% Lohnplus, wir berichteten).

Weiterlesen ...

Dem Sparzwang die Stirn bieten

Details Erstellt: 20 Nov 2020

Der multiple Krisenprozess wird voll auf die Struktur, die Arbeitsbedingungen und die Qualität des Gesundheitssystems durchschlagen. Die Gewerkschaftsbewegung muss mit Nachdruck für ein ausfinanziertes, qualitätsvolles, öffentliches Gesundheitswesen kämpfen.

Weiterlesen ...
Seite 1 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com