Poor things – Illusionen der individuellen Selbstverwirklichung
„Poor things“ entführt den Zuschauer in eine träumerische Fantasie eines futuristischen Viktorianismus, welche unter Regisseur Yorgos Lanthimos mit meisterhaft atmosphärischer […]
Hier findest du tagesaktuelle Artikel zum Thema Frauen & LGBT. Theorieartikel zum Thema findest du hier.
„Poor things“ entführt den Zuschauer in eine träumerische Fantasie eines futuristischen Viktorianismus, welche unter Regisseur Yorgos Lanthimos mit meisterhaft atmosphärischer […]
Das Interesse an revolutionären Ideen wächst. Das war auch in ganz Österreich am diesjährigen Frauenkampftag deutlich spürbar.
Die Demo zum Frauenkampftag in Wien zeugte vom Willen Tausender, gegen die massiv ansteigende Frauenunterdrückung zu kämpfen. Wir mobilisierten einen […]
Im „Superwahljahr“ 2024 überschlagen sich die Parteien und Interessensvertretungen mit Forderungen nach einem Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. Wer glaubt, dass dahinter […]
Ein Bericht über die prekären Bedingungen und die Schwierigkeiten als Frau in der Gastronomie. Von Muska Shinwari.
Kapitalismus und Frauenunterdrückung sind untrennbar miteinander verbunden. Der Kapitalismus zementiert die Rolle der Frau in der Familie ein, um gesellschaftliche […]
In Vorarlberg reagiert die Landesregierung auf die große Demo für das Abtreibungsrecht vom 1.10. mit einer Kehrtwende. Doch damit geben […]
Aus marxistischer Perspektive ist die Prostitution ein integraler, besonders gewaltsamer Teil der Frauenunterdrückung im Kapitalismus. Manche FeministInnen wollen Prostitution jedoch […]
Ein Bündnis, angeführt von der Sozialistischen Jugend Vorarlberg und dem Funke, gemeinsam mit den SPÖ Frauen und der Jungen Generation […]
Für ungewollt Schwangere ist die Situation in Vorarlberg schon immer schwierig gewesen. Jetzt werden Abtreibungen in den Landeskrankenhäusern von der […]
Wir freuen uns, dass wir auf Anfrage im ältesten linken Debatten-Magazin Deutschlands, dem konkret-Magazin, den Leitartikel der April-Ausgabe beisteuern durften. […]
Ein Leserbrief einer arbeitenden Mutter über die Belastung, der die Arbeiterklasse im Allgemeinen, aber insbesondere Frauen, ausgesetzt ist und darüber, […]