Soziale Bewegungen und Revolutionen
Europa nach dem zweiten Weltkrieg (Sammlung historischer Artikel)
Österreichische Geschichte | |
Die Tradition des Ersten Mai Mai 2002 | |
Zankapfel Benesdekrete März 2002 | |
Der Kärntner Ortstafelstreit Jänner 2002 | |
Die Arbeitslosen von Marienthal 8. Mai 2001 | |
. |
Zum Gedenken an die kürzlich verstorbene Marie Jahoda eine Rezension ihrer Studie über die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit |
Antifaschismus 2. Mai 2001 | |
|
Anläßlich
der Befreiungsfeiern in Mauthausen veröffentlichen wir hier zwei interessante
Texte zum Thema Antifaschismus. Ein Artikel von Leo Trotzki aus dem Jahr 1929 über den Aufstieg des Faschismus in Österreich und die Rolle der Arbeiterbewegung Trotzki: Die österreichische Krise, die Sozialdemokratie und der Kommunismus Sowie ein älterer Funke-Artikel zur Frage, wie der Kampf gegen Faschismus und Rassismus heute geführt werden kann. |
Der Weg zum 12. Februar 1934 12. Februar 2001 | |
|
Die Gedenkveranstaltung zum Februar 1934 im Eisenbahnerheim in Wien provozierte heftige Reaktionen im bürgerlichen Lager. Mit diesem historischen Rückblick wollen wir die Frage klären, ob es möglich ist, die aktuelle Situation in Österreich mit den Ereignissen des Jahres 1933 zu vergleichen. |
Kommunistische Gewerkschaftspolitik in der Ersten Republik August 1985 | |
Friedrich Engels: Der Anfang des Endes in Österreich 1848 | |
Die Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung: | |
|
1. Von der Gründung der SPÖ bis zum 1. Weltkrieg |
2. Der Fraktionskampf | |
|
3. Von Hainfeld ins Parlament |
|
4. Die Geschichte des 1. Mai |
5. Die österreichische Sozialdemokratie und die nationale Frage | |
|
6. Krieg und Revolution |
7. Oktoberstreik 1950 "Bis der Preistreiberpakt fällt!" | |
8. 1918 Revolution in "unserem" Österreich | |
9. Die Sozialdemokratie und die proletarische Frauenbewegung | |
10. Vom roten Wien zum kalten Februar - Die österreichische Arbeiterbewegung in der Zwischenkreigszeit | |
11. Widerstand und Wiederaufbau | |
Soziale Bewegungen und Revolutionen | |
Friedrich Engels: Revolution und Konterrevolution in Deutschland 1852/53 | |
Die Pariser Kommune - Sozialismus ist keine Utopie | |
Portugiesische Revolution 1974 - Hintergründe, Verlauf und Konsequenzen Frühjahr 1994 | |
Rosa Luxemburg: Die Ordnung herrscht in Berlin 1919 | |
Ted Grant: Die italienische Revolution und die Aufgaben der britischen ArbeiterInnen 1943 | |
Ted Grant: Nationaldemokratische Revolution oder proletarische Revolution: Die Aufgaben in Deutschland Januar 1947 | |
Ungarische Revolution 1956: Arbeiterdemokratie oder Kapitalismus? | |
Ted Grant: Die koloniale Revolution und der chinesisch-sowjetische Konflikt August 1964 | |
Russische Revolution | |
80 Jahre Oktoberrevolution - Ein Artikel aus dem Jahr 1997 alässlich des 80. Jahrestages der russ. Revolution | |
Leo Trotzki: Die Lehren des Oktober | |
Leo Trotzki: Kopenhagener Rede über die Russische Revolution | |
Leo Trotzki: Der einzige Weg | |
John Reed: 10 Tage die die Welt erschüttern | |
Der Matrosenaufstand von Kronstadt 1921 26. Februar 2001 | |
|
Zum 80. Jahrestag der Ereignisse von Kronstadt wollen wir zu diesem noch immer heftig umstrittenen Thema einen Diskussionsbeitrag liefern. |
Leben und Werk von Leo Trotzki | |
Imperialismus | |
Verbrechen des US-Imperialismus nach 1945 - Eine Übersicht | |
Ted Grant: Reagans Krieg in Zentralamerika April 1984 | |
Europa nach dem zweiten Weltkrieg (Sammlung historischer Artikel) | |
Ted Grant: Das geänderte Kräfteverhältnis in Europa und die Rolle der Vierten Internationale März 1945 | |
Ted Grant: Weltperspektiven 1946 | |
Ted Grant: Sozialismus und deutsche Einheit 1953 | |
Ted Grant: Frankreich in der Krise 29. Mai 1958 | |
17. Juni 1953: 50. Jahrestag des Arbeiteraufstands in der DDR Juni 2003 |