Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Theorie

Volk begnadet für das Schöne

Details Erstellt: 08 Jun 2020

Österreich ist ein Land, in dem Kultur als Teil der nationalen Identität betrachtet wird und das jedes Jahr hunderttausende Touristen anzieht, um in die zahlreichen und renommierten Veranstaltungen des Landes einzutauchen. Der Violinist Gabriele Toscani beleuchtet die Hintergründe der Kulturproduktion.

Weiterlesen ...

Von Menschen und Viren: Die Dialektik des Lebens

Details Erstellt: 18 Mai 2020

Die Frage nach der Entstehung des Lebens ist eine Frage, die den Menschen seit Jahrhunderten beschäftigt. Von Vincent Angerer.

Weiterlesen ...

Corona: Hochkonjunktur der Verschwörungstheorien

Details Erstellt: 29 Apr 2020

Ich arbeite in der Metallindustrie. In meinem Betrieb machen seit Wochen viele Verschwörungstheorien zum Corona-Virus die Runde.

Weiterlesen ...

Welches Programm brauchen wir? Diskussionsbeitrag zum SJ-Programm

Details Erstellt: 29 Apr 2020

Die Sozialistische Jugend hat unter dem Titel „Aufbruch aus der Krise“ (https://www.sjoe.at/aufbruch) ein neues Programm ausgearbeitet. Ein Diskussionsbeitrag der Funke-Strömung in der SJ.

Weiterlesen ...

Filmbesprechung: „Die Dohnal"

Details Erstellt: 05 Mär 2020

Johanna Dohnal (geb. 1939 † 2010) gilt als Idol für die österreichische, vor allem sozialdemokratische, Frauenbewegung. Anlässlich ihres 10-jährigen Todestages erschien eine Dokumentation über ihr Wirken.

Weiterlesen ...

Kapitalismus und Frauenunterdrückung

Details Erstellt: 02 Mär 2020

Wie Frauenunterdrückung mit dem Kapitalismus zusammenhängt – und warum der Kampf dagegen nur Klassenkampf sein kann, argumentiert Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Die Schöpfung hat die Krise

Details Erstellt: 20 Feb 2020

Während die Kirchenaustritte steigen, schreiben ÖVP und Grüne im Regierungsprogramm, sie wollen „die Schöpfung bewahren“ und laut Kanzler gehe es darum, „die Wirtschaft mit einem respektvollen Umgang mit der Schöpfung in Einklang zu bringen.“ Warum die Vorstellung von „Schöpfung“ im 21. Jahrhundert keinen Platz mehr hat, zeigt Vincent Angerer.

Weiterlesen ...

Viel Erzählung um Nichts: Linke Erzählung oder Klassenkampf? - Teil 2

Details Erstellt: 09 Jan 2020

In dem ersten Teil des Artikels (Funke Nr. 178) haben wir uns damit befasst, woher das Konzept der Linken Erzählung, das seit einigen Jahren in der weltweiten Linken grassiert, kommt. Wir haben analysiert, dass es philosophisch auf einer idealistischen Basis steht, die davon ausgeht, dass die Realität aus Geschichten besteht. Daraus fließt, dass der Kapitalismus nicht wirklich bekämpft wird, weil man ihm ebenfalls nur mit ‚alternativen‘ Geschichten begegnet. In Teil 2 beschäftigen wir uns mit der aus dem Konzept fließenden Praxis. Von Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Viel Erzählung um Nichts: Linke Erzählung oder Klassenkampf? - Teil 1

Details Erstellt: 28 Nov 2019

„Die Linke braucht eine neue Erzählung“ – dieser Gedanke beschäftigt die Linke in Österreich und weltweit bei dem Versuch, eine neue Alternative aufzubauen. Was steckt hinter dem Konzept und kann es uns helfen? Eine Analyse von Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Warum brauchen wir eine Philosophie?

Details Erstellt: 17 Okt 2019

Heutzutage ist die Einstellung der meisten Menschen zur Philosophie meist von Gleichgültigkeit oder gar Verachtung gekennzeichnet. Angesichts des Zustands der modernen Philosophie ist das durchaus verständlich. Doch eine stringente, philosophische Grundlage ist für die Analyse der Gesellschaft und für deren Veränderung notwendig.

Weiterlesen ...

Klimawandel stoppen: Verzicht oder Systemwechsel?

Details Erstellt: 20 Sep 2019

Auf der Pariser UN-Klimakonferenz verpflichteten sich 2015 fast alle Staaten der Welt, den globalen Temperaturanstieg möglichst auf 1,5°C zu begrenzen. Wie lässt sich das verwirklichen? Was ist von den politischen Programmpunkten zu halten, die sich in der öffentlichen Diskussion befinden? Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

Warum wir gegen die CO2-Steuer sind

Details Erstellt: 05 Sep 2019

Der Nationalratswahlkampf 2019 dreht sich ganz um die Klimafrage. Alle Parteien zaubern jetzt ihre „Lösungen“ für den Klimawandel hervor. Die heißest debattierte Forderung ist jene der CO2-Steuer, die von den Grünen, NEOS, der Liste Jetzt! und der Sozialistischen Jugend verteidigt wird. Von Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Marxismus Basics

Überblicksartikel:

Marxismus FAQ
Bildungsmappe
Ideologiekritik
Frauenbefreiung & LGBT
Antifaschismus / Antirassismus
Kunst und Kultur
Naturwissenschaft & Technik
Umwelt
Imperialismus / Nationale Frage
Linke Strömungen
Seite 7 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com