Heraus zum 1. Mai - Zeig mir, wo du stehst! Gegen Korruption, Rassismus und Sozialabbau! (Editorial Funke Nr. 103)
Wir veröffentlichen das Editorial der neuen Funke-Ausgabe zur Krise der ÖVP und den Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung.
Wir veröffentlichen das Editorial der neuen Funke-Ausgabe zur Krise der ÖVP und den Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung.
Die Revolutionen in der arabischen Welt markieren einen wichtigen historischen Wendepunkt. Diese Ereignisse sind Teil eines weltweiten Prozesses. „Tage des Zorns“ sind auch in Europa und den USA die Perspektive.
Der Funke feiert in diesem Monat gleich zwei runde Jubiläen. Grund genug für eine kleine Werbeoffensive. Unterstützt uns beim Aufbau einer starken ArbeiterInnenzeitung.
Seit 1993 erscheint Der Funke als Zeitschrift der marxistischen Strömung in der ArbeiterInnenbewegung. 100 Ausgaben voll mit marxistischer Theorie und Praxis.
Zur Demonstration gegen das Sparpaket am 27.11. ist die 100. Ausgabe unserer Zeitschrift "Der Funke" erschienen. Im Editorial behandeln wir die Frage des Widerstands gegen eine Budgetkonsolidierung, die bedeutet, dass wir für die Krise zahlen sollen.
Das Spar- und Belastungspaket stellt die Gewerkschaften und die Linke vor eine große Herausforderung. Wie können wir diesen Angriff auf unseren Lebensstandard abwehren?
In ganz Europa haben die Regierungen begonnen, Sparpakete zur Sanierung der Budgets zu schnüren. In Österreich stehen wir gerade am Beginn dieses Prozesses, der uns einen heißen Herbst bescheren wird.
Im Editorial der neuen Funke-Ausgabe geht es um die politischen Dimensionen des EU-Rettungspakets und die Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung in der kommenden Periode.
Budgetkrise. Wir können nicht zulassen, dass die arbeitenden Menschen nochmals die Kosten der Krise begleichen. Stellungnahme der Funke-Redaktion.
Die Parteispitze will trotz historischer Wahlniederlagen an ihrem Kurs beibehalten. Gerade deshalb ist der Aufbau einer sichtbaren und lautstarken SPÖ-Linken heute dringlicher denn je.
Die Funke-Strömung ist groß geworden und um die Vielfalt unserer praktischen Arbeit und theoretischen Diskussionen zum Ausdruck zu bringen, haben wir uns entschieden unsere Zeitung auf Großformat umzustellen. Die neue Ausgabe (16 Seiten A3) kann nun bei der Redaktion bestellt werden.
Rechtzeitig zum heutigen SchülerInnenstreik, bei dem sich zur Zeit 10.000e SchülerInnen in ganz Österreich beteiligen, erschien die neue Ausgabe der Zeitung von marxistischen SchülerInnen. Sie steht hier zum download bereit (5MB).