Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Umwelt

Lobautunnel: Wirtschaft will Autobahnen

Details Erstellt: 22 Sep 2021

Aktuell wird der Bau des Lobautunnels als Teil der Wiener Nordostumfahrung stark debattiert. Das beinhaltet auch eine Reihe von Protesten zur Verhinderung des Baus. Helene Steiner argumentiert, warum wir uns gegen das Projekt stellen.

Weiterlesen ...

Menschengemachte Unwetter

Details Erstellt: 07 Sep 2021

Klima. Anhaltende Starkniederschläge führen zu Überschwemmungskatastrophen und falschen Schuldzuweisungen an Umweltschützer durch die Regierungsspitze. Lukas Tomaselli berichtet.

Weiterlesen ...

Seaspiracy: Die Verschwörung heißt Kapitalismus

Details Erstellt: 20 Jul 2021

Plastikmüll, Betrug an den Verbrauchern und Sklavenarbeit: Die Netflix-Doku Seaspiracy zeigt wichtige Probleme der Fischindustrie. Am Ende wälzt sie aber die Verantwortung auf den Konsumenten ab. Warum wir so das Problem nicht lösen können, erklärt Rob Kunkel, vom Funke Deutschland.

Weiterlesen ...

OMV soll Klimaaktivisten bespitzelt haben

Details Erstellt: 24 Apr 2021

Die OMV soll laut internen E-Mails eine private Sicherheitsfirma beauftragt haben, um KlimaaktivistInnen und Greenpeace auszuspionieren: Eine Stellungnahme der SJ Vorarlberg.

Weiterlesen ...

Thesen der IMT zur Klimakrise

Details Erstellt: 25 Sep 2020

Der Klimawandel stellt eine kolossale Bedrohung für die Menschheit dar und hat in der letzten Zeit zu gewaltigen Protesten (vor allem von jungen Menschen) geführt. Nur eine sozialistische Umgestaltung der Gesellschaft, bei der die Produktion von der Arbeiterklasse demokratisch und in Harmonie mit dem Planeten geplant wird, kann die Bedrohung des Klimawandels beenden.

Weiterlesen ...

Klimawandel stoppen: Verzicht oder Systemwechsel?

Details Erstellt: 20 Sep 2019

Auf der Pariser UN-Klimakonferenz verpflichteten sich 2015 fast alle Staaten der Welt, den globalen Temperaturanstieg möglichst auf 1,5°C zu begrenzen. Wie lässt sich das verwirklichen? Was ist von den politischen Programmpunkten zu halten, die sich in der öffentlichen Diskussion befinden? Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

Warum wir gegen die CO2-Steuer sind

Details Erstellt: 05 Sep 2019

Der Nationalratswahlkampf 2019 dreht sich ganz um die Klimafrage. Alle Parteien zaubern jetzt ihre „Lösungen“ für den Klimawandel hervor. Die heißest debattierte Forderung ist jene der CO2-Steuer, die von den Grünen, NEOS, der Liste Jetzt! und der Sozialistischen Jugend verteidigt wird. Von Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Für eine antikapitalistische Klimabewegung!

Details Erstellt: 02 Aug 2019

„Was man nicht aufhalten kann, versucht man zu vereinnahmen“, das denken sich wohl die bürgerlichen Parteien im Bezug auf die Klimastreikbewegung. Sandro Tsipouras analysiert.

Weiterlesen ...

Kurz & bündig: So könnte der Klimawandel gestoppt werden

Details Erstellt: 14 Jul 2019

Eine weltweite Aufforstungskampagne kann laut einer neuen Studie 2/3 des CO2 wieder binden, das durch fossile Brennstoffe seit dem Beginn der industriellen Revolution freigesetzt wurde, und das, OHNE landwirtschaftliche Nutzflächen oder bewohnte Gebiete zu beeinträchtigen.

Weiterlesen ...

Sozialismus gegen Klimawandel

Details Erstellt: 29 Jan 2019

Die Debatte über den Klimawandel ist mit der Rede der 15-jährigen Greta Thunberg bei der Klimakonferenz der UN wieder in der Öffentlichkeit angekommen. Eine sozialistische Perspektive von Felix Bernfeld.

Weiterlesen ...

Klimachaos: Kapitalismus ist Schuld

Details Erstellt: 03 Sep 2018

Während global die Temperaturen steigen, können die KapitalistInnen nichts anderes tun, als machtlos zuzuschauen. Am Ende des Tages ist es ihr System selbst, das an der Zerstörung schuld ist.

Weiterlesen ...

Energiepolitik: Schluss mit der Profitlogik

Details Erstellt: 11 Mai 2011

Genau 25 Jahre nach Tschernobyl erleben wir nun den Super-GAU von Fukushima (Japan). Weltweit hat diese Katastrophe eine Diskussion um Sinn und Nutzen der Kernkraft ausgelöst. Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...
Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com