Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Staat & Revolution

Staat & Revolution

Marxistische Revolutionstheorie

Details Erstellt: 14 Mai 2011

Eine Zusammenstellung von grundlegenden Texten von Marx, Lenin und Trotzki, in denen wichtige Aspekte einer marxistischen Revolutionstheorie dargelegt werden.

Weiterlesen ...

Warum wir Marxisten sind

Details Erstellt: 22 Dez 2010

Für die 100. Ausgabe unserer Zeitung verfasst Alan Woods, Herausgeber von www.marxist.com einen Beitrag über die Aktualität des Marxismus.

Weiterlesen ...

Bontsch-Brujewitsch: Ein Treffen zwischen W.I. Lenin und P.A. Kropotkin

Details Erstellt: 12 Jun 2007

Im Mai 1919 trafen sich Lenin und Kropotkin im Kreml. Während Lenin Kropotkin vor allem für sein Buch „Die Große Französische Revolution“ bewunderte, zeigt sich in den Konversationen zwischen den beiden Männern, dass der anarchistische Anführer vor allem an dieser oder jener Genossenschaft bzw. Kooperative interessiert war und den Blick fürs Ganze, für die Revolution verloren hatte. Eine Debatte, die heute gerade in Venezuela von großer Aktualität ist. (Aus den Erinnerungen des Bolschewiken Wladimir Bontsch-Brujewitsch.)

Weiterlesen ...

Friedrich Engels: Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

Details Erstellt: 09 Apr 2004

link zur PDF Datei

Was ist Trotzkismus?

Details Erstellt: 20 Nov 2003

Ein Gespenst geht um in Europa - der Trotzkismus. Bei den Wahlen in Frankreich erreichen die KandidatInnen trotzkistischer Organisationen rund 10 Prozent, in Spanien mobilisiert die von TrotzkistInnen geführte Schülergewerkschaft 100.000e SchülerInnen gegen Bildungsabbau. Bei SJ-Konferenzen wird vor den "Trotzkisten, gewarnt"...

Weiterlesen ...

Ein Manifest für das 21. Jahrhundert

Details Erstellt: 22 Okt 2000

von Ted Grant und Alan Woods

Der eine oder andere wird sich vielleicht fragen, welchen Sinn es machen kann, ein Buch, das vor über 150 Jahren geschrieben wurde, noch einmal aufzulegen. Wie kann man eine neue Ausgabe des Kommunistischen Manifests rechtfertigen? Das Manifest ist zweifelsohne das Modernste, das man sich vorstellen kann. Und diese Aussage können wir auch ganz leicht beweisen. Nehmen wir nur irgendein bürgerliches Buch her, das ebenfalls vor eineinhalb Jahrhunderten über die selben Themen geschrieben wurde, so wird uns schon sehr schnell klar werden, daß solch eine Arbeit von rein historischem Interesse sein wird, ohne daß es von irgendeiner Relevanz für praktische politische Arbeit Ende des 20. Jahrhunderts sein würde. Das Manifest gibt uns aber eine tiefgreifende Analyse, die auf nur wenigen Seiten eine brilliante Erklärung der grundlegensten Phänomene der Gegenwart - und zwar weltweit - anzubieten hat.

Weiterlesen ...
Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com