Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Frauenbefreiung & LGBT

Unsere revolutionäre Tradition: Paule Mink

Details Erstellt: 18 Aug 2017

Paule Mink wurde als Adèle Paulina Mekarska am 9. November 1839 in Clermont-Ferrand geboren. Ihr Vater war ein polnischer Offizier, ihre Mutter eine französische Adelige. Die Familie lebte in Paris, wo sie Heimunterricht von PrivatlehrerInnen bekam. Sie war hochgebildet und wurde früh politisch aktiv.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Elisabeth Dmitrieff

Details Erstellt: 25 Jun 2017

Elisabeth Dmitrieff wurde 1850 als Tochter eines Aristokraten und einer Krankenschwester in der russischen Provinz Pskov geboren. Bereits in jungen Jahren war sie in der aufkeimenden sozialistischen Bewegung in St. Petersburg aktiv und nahm sich insbesondere ihren Landsmann, den russischen Schriftsteller und Revolutionär Nikolai Tschernyschewski als ideologisches Vorbild, den auch Karl Marx las und bewunderte.

Weiterlesen ...

Gewalt gegen Frauen stoppen - eine internationale Bewegung auf der Suche nach Revolution

Details Erstellt: 09 Mär 2017

In vielen Ländern wurde der diesjährige Frauentag massenhaft begangen. Allein in Madrid demonstrierten in einer historischen Demonstration am 8. März 2017 eine halbe Million Menschen gegen Unterdrückung und für Gleichberechtigung. Die neue Frauenbewegung richtet sich gegen die Gewalt an Frauen, die ihnen individuell, durch reaktionäre Politik und die ökonomische Krise angetan wird.

Weiterlesen ...

Sexismus bekämpfen – aber wie?

Details Erstellt: 13 Dez 2016

Die Sozialistische Jugend will das Konzept der Definitionsmacht (Defma) als Waffe gegen den Sexismus nutzen. Doch dieses Konzept reduziert einen kollektiven Kampf auf eine individuelle Ebene, zeigt Stefanie Geschwendtner.

Weiterlesen ...

Entstehung der Frauenunterdrückung

Details Erstellt: 03 Mär 2016

Gender. Schon sehr früh beschäftigte sich der Marxismus mit der Entstehung verschiedener Unterdrückungsformen, allen voran der Frauenunterdrückung. Sarah Sattelberger beschreibt die marxistische Theorie der Entstehung von Frauenunterdrückung und widmet sich auch neueren Erkenntnissen zu diesem Thema.

Weiterlesen ...

Marxismus und Queer Theorie

Details Erstellt: 16 Feb 2016

Das Buch „Gender Trouble“ von Judith Butler eröffnete die Debatte rund um die Queer Theorie, die auch in der österreichischen Linken ihren Platz gefunden hat. Dies macht eine marxistische Analyse notwendig. Von Natalie Ziermann.

Weiterlesen ...

Prostitution – Ein Beruf wie jeder andere?

Details Erstellt: 17 Nov 2015

In der aktuellen Debatte über Prostitutionsverbote oder -legalisierungen stellen einige linke Organisationen, die ein marxistisches Selbstverständnis haben, die These auf, dass Prostitution der Verkauf einer Dienstleistung sei, der die Form von Selbständigkeit oder Lohnarbeit haben könne. Dabei habe die verkaufte sexuelle Dienstleistung einen Gebrauchs- und einen Tauschwert wie jede andere Ware auch. Von Mario Wassilikos

Weiterlesen ...

Klasse und Geschlecht

Details Erstellt: 09 Mär 2015

Die Frage nach den Methoden im Kampf gegen Frauenunterdrückung ist heiß umstritten. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten marxistischer und feministischer Theorien zur Frauenbefreiung analysiert Jutta Uhuru.

Weiterlesen ...

Mars und Venus

Details Erstellt: 27 Jun 2012

Männern und Frauen werden aufgrund biologischer Merkmale auch soziale Rollen zugeschrieben. Elka Xharo zeigt, wie der Biologismus zur Begründung von Geschlechterrollen und Frauenunterdrückung dient.

Weiterlesen ...

Prostitution: Kein Beruf wie jeder andere

Details Erstellt: 30 Sep 2011

Was Liberale als Sexarbeit schönreden, ist und bleibt ein unreformierbares Unterdrückungsverhältnis.

Weiterlesen ...

Prostitution: Wider die Neubewertung gesellschaftlicher Barbarei - Eine Streitschrift gegen Helen Wards Revisionismus

Details Erstellt: 08 Jul 2011

Unter dem Titel „Marxismus versus Moralismus“ unternimmt die britische Akademikerin Helen Ward den Versuch, Prostitution einer positiven Neubewertung aus marxistischer Sicht zu unterziehen. Sie erntet dabei breite Zustimmung, die von AkademikerInnen über die bürokratischen Apparate der Arbeiterklasseorganisationen bis hinein in Teile der radikalen Linke reicht. Wir nehmen dies zum Anlass unsere „dogmatische“ Haltung zur Prostitution und der Notwendigkeit eines Kampfes zur Abschaffung derselben einer kritischen Prüfung zu unterziehen.

Weiterlesen ...

Die Stärksten der Partei - Frauen in linken Organisationen

Details Erstellt: 25 Mai 2011

Folgender Text erschien in der Broschüre "...ihr seid der moralische Rammbock" und behandelt die Rolle von Frauen in der ArbeiterInnenbewegung und in linken Organisationen aus einer marxistischen Perspektive.

Weiterlesen ...
Seite 3 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com