Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Frauenbefreiung & LGBT

Proletarische vs. bürgerliche Frauenbewegung: Für eine reinliche Scheidung

Details Erstellt: 08 Mär 2023

Es herrscht heute viel Verwirrung um die Frage, woher die Frauenunterdrückung kommt und wie man sie überwinden kann. Es lohnt sich, sich die marxistischen Grundlagen in Erinnerung zu rufen. Von Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Fight for: fully automated luxury gay space communism

Details Erstellt: 09 Jun 2022

Derzeit zirkuliert der Wortsalat im Titel nur in Onlineforen linker Jugendlicher. Er steht für eine Welt frei von Diskriminierung, Mangel und Unterdrückung auf Basis unserer hochentwickelten Produktivkräfte. Die Krise des Kapitalismus inklusive revolutionärer Bewegungen lässt diese Welt in greifbare Nähe rücken. Kämpfen wir darum! Von Lukas Frank.

Weiterlesen ...

[PODCAST] Für die Frauenbefreiung - für die soziale Revolution!

Details Erstellt: 07 Mai 2022

Kapitalismus und Frauenunterdrückung sind untrennbar miteinander verbunden. Aber warum und wie genau?

Weiterlesen ...

Rosa Luxemburg und die Frauenbefreiung

Details Erstellt: 23 Mär 2022

Rosa Luxemburg steht wie kaum eine andere Frau symbolhaft für die internationale, revolutionäre Bewegung. Bis heute wirkt sie als Identifikationsfigur, aber ihre Positionen zur Frauenbefreiung kennen nur die wenigsten. Von Konstantin Korn.

Weiterlesen ...

Gegen "Regenbogen-Kapitalismus": LGBT-Befreiung durch Revolution!

Details Erstellt: 17 Jun 2021

Die „Image-Kampagnen“ von Konzernen und Regierungen für LGBT-Rechte nehmen in den letzten Jahren zu. Gleichzeitig grassieren soziale und gesundheitliche Diskriminierung und Gewalt. Der „Regenbogen-Kapitalismus“ wird uns nicht befreien – der Kampf für Gleichberechtigung ist untrennbar mit dem Kampf gegen den Kapitalismus verknüpft, argumentiert Gabriela Stefanova.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Die Russische Revolution und Frauenbefreiung

Details Erstellt: 30 Mai 2021

Dieses Referat, gehalten am "Brot & Rosen"-Seminar 2021, umfasst die Entwicklung der stürmischen, revolutionären Periode von der Russischen Revolution 1917 bis zur stalinistischen Konterrevolution, die auch das vorzeitige Ende der Errungenschaften der Frauenbefreiung und der massenhaften Selbstaktivität der Frauen bedeutete.

Weiterlesen ...

Die Kronen-Zeitung und das Matriarchat

Details Erstellt: 21 Mai 2021

Vor kurzem zeigte Erotik-Kolumnistin Gerti Senger in dem Krone-Artikel „Die Zukunft ist weiblich“, dass die Unterdrückung der Frau kein unveränderbarer Zustand ist. Eine Analyse von Lorin Prantner.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Marxismus und Frauenbefreiung - Der Ursprung der Familie & Revolution

Details Erstellt: 20 Mär 2021

Das folgende Referat wurde auf unserem "Brot & Rosen"-Seminar zum Frauentag 2021 gehalten. Auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen.

Weiterlesen ...

Ist Hausarbeit ein „unbezahlter“ Job? - einer falschen Theorie folgen reaktionäre Positionen in der Praxis

Details Erstellt: 09 Mär 2021

Mit dem Aufwind, den die feministische Bewegung im Kampf gegen die Unterdrückung der Frau derzeit erlebt, findet in Teilen der Linken und innerhalb des Feminismus die Idee des „Hausarbeitslohns“ wieder mehr Echo. Dabei wird die von Frauen geleistete Hausarbeit als „unbezahlte" Arbeit klassifiziert und behauptet, dass die Kapitalisten Kosten sparen, indem sie sich auf diese unbezahlte Arbeit stützen. Wo steht der Marxismus in dieser Frage? Ein Artikel unserer spanischen Schwesternzeitung Lucha de Clases.

Weiterlesen ...

Marxismus vs. Identitätspolitik

Details Erstellt: 28 Aug 2020

Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem Marxismus zu ziehen. Internationale Marxistischen Tendenz (IMT) (2018)

Weiterlesen ...

Marxismus vs. Queer Theory

Details Erstellt: 29 Jun 2020

Unterdrückung und Diskriminierung sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des herrschenden Systems, wozu auch die systematische Verfolgung bzw. Stigmatisierung von sexuellen Orientierungen und -Identitäten gehört, die nicht der ‘Norm’ entsprechen. Als MarxistInnen kämpfen wir entschlossen gegen jede Form von Sexismus, Diskriminierung und Unterdrückung. Doch wir müssen die Frage, wie wir diese barbarischen Zustände überwinden können und die freie Entfaltung aller Menschen sicherstellen können, mit Ernsthaftigkeit behandeln. Das heißt auch, Diskussionen über Theorien und Methoden zur Befreiung zu führen. Von Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Kapitalismus und Frauenunterdrückung

Details Erstellt: 02 Mär 2020

Wie Frauenunterdrückung mit dem Kapitalismus zusammenhängt – und warum der Kampf dagegen nur Klassenkampf sein kann, argumentiert Yola Kipcak.

Weiterlesen ...
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com