Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Ideologiekritik

Das Böse in der Welt

Details Erstellt: 01 Feb 2013

Totalitarismus. Immer wieder setzen die Bürgerlichen Kommunismus und Nationalsozialismus gleich. Sandro Tsipouras zeigt, welche Funktion diese Totalitarismustheorie im ideologischen Arsenal der Bürgerlichen einnimmt.

Weiterlesen ...

Is this what democracy looks like?

Details Erstellt: 20 Jun 2012

Zwei Beispiele aus sozialistischen Jugendorganisationen sowie die occupy-Bewegungen zeigen, dass es notwendig ist die Frage der Demokratie aus marxistischer Sicht zu konkretisieren. Von Manuel Reichetseder.

Weiterlesen ...

Die Betondecke durchstoßen

Details Erstellt: 06 Jun 2012

Warum verhindert die Gewerkschaftsführung Widerstand gegen die Kapitaloffensive? Wie können die Gewerkschaften wieder zu Kampfinstrumenten gemacht werden? Von Flo Keller und Gernot Trausmuth.

Weiterlesen ...

Wir brauchen eine Arbeiterpartei

Details Erstellt: 10 Mai 2012

Reformierbare Fehlentwicklungen oder doch schon „stinkender Leichnam“ (Rosa Luxemburg)? Diese Frage stellen sich heute viele in der Arbeiterbewegung angesichts der Entwicklung der Sozialdemokratie. Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Rassismus: Das neue Opium des Volkes

Details Erstellt: 21 Mär 2012

Im Zuge der verschärften Auseinandersetzung um knappe Märkte und Arbeitsplätze erleben wir eine Wiedergeburt von rassistischen Ideen. Wem dies nützt und wer hier verliert, analysiert Manuel Reichetseder.

Weiterlesen ...

Es schlägt die Stunde der letzten Instanz

Details Erstellt: 24 Mai 2011

Oder: Was die „spanische Revolution“ und die Generalstreiks in Griechenland mit Althusser zu tun haben.

Weiterlesen ...

Das Gelbe vom Überraschungsei - Welche Linke brauchen wir?

Details Erstellt: 14 Mär 2011

Die Linke in Österreich steht seit Jahren vor der zentralen Frage, wie sie ihre gesellschaftliche Isolation und Bedeutungslosigkeit überwinden kann. Der Text “Von Äquivalenzketten und Überraschungseiern”* von Opratko und Probst versucht einen Ausweg aus dieser misslichen Lage aufzuzeigen. Ein Diskussionsbeitrag.

Weiterlesen ...

Ich bin Marxistin

Details Erstellt: 05 Jan 2011

Am 7. Dezember 2010 veröffentlichte der Tagesanzeiger - mit einer Reichweite von 487.000 LeserInnen, und damit neben dem Blick und der NZZ, die wichtigste deutschsprachige Zeitung der Schweiz - einen Artikel unserer Genossin Olivia Eschmann mit dem Titel „Ich bin Marxistin“.

Weiterlesen ...

Warum wir MarxistInnen sind

Details Erstellt: 22 Dez 2010

Für die 100. Ausgabe unserer Zeitung verfasst Alan Woods, Herausgeber von www.marxist.com einen Beitrag über die Aktualität des Marxismus.

Weiterlesen ...

Trotzkis Analysen noch heute gültig

Details Erstellt: 03 Sep 2010

Wir interviewten Helmut Dahmer, Herausgeber der „Denkzettel“, einer Auswahl aus Trotzkis wichtigsten Werken. Er sprach unter anderem über das Nachkriegsdeutschland, die Frankfurter Schule, Trotzki und die Linke Opposition.

Weiterlesen ...

Trotzki, Biermann und Moneta - Mythen und Legenden in Europas schönster Tageszeitung

Details Erstellt: 03 Sep 2010

Vor kurzem jährte sich zum 70. Mal der Todestag des russischen Revolutionärs Leo Trotzki. Rund um den Jahrestag seiner Ermordung kursierte wieder allerlei Merkwürdiges im Internet und im Blätterwald. Wir veröffentlichen hier eine Antwort von Helmut Dahmer auf einen Artikel in der Welt.

Weiterlesen ...

Eine andere Welt ist nötig

Details Erstellt: 26 Jul 2010

Warum im Gegensatz zur Ideologieproduktion der Herrschenden in all seiner Vielfalt der Sozialismus schon immer möglich war, argumentiert Fabian Laudenbach.

Weiterlesen ...
Seite 4 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com