Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Ideologiekritik

Leserbrief zur Forderung nach einer Senkung der MwSt. auf Lebensmittel

Details Erstellt: 28 Aug 2008

Dieser Leserbrief von Funke-Redakteur Andreas Wolf zum Thema einer von der SPÖ geforderten Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wurde in heutigen Printausgabe von "Die Presse" veröffentlicht.

Weiterlesen ...

Die sieben Todsünden des Joseph R.

Details Erstellt: 28 Mai 2008

Unermüdlich setzt Joseph Ratzinger, alias Papst Benedikt XVI., seinen Modernisierungskurs der katholischen Kirche fort: Nach der Debatte über die Wiedereinführung der lateinischen Messe und der Wiederaufnahme der Glaubenskriege gegen den Islam und das Judentum wird nun einer der grundlegenden Punkte des katholischen Glaubens reformiert. Die sieben traditionellen Todsünden (Wollust, Zorn, Neid, Völlerei, Hochmut, Trägheit und Habgier) haben nun doch schon etwas Staub angesetzt. Daher plant Ratzinger sieben neue Todsünden, um seinen Schäfchen die Orientierung im Alltagsleben zu erleichtern: Ratzingers Todsünden exklusiv bei uns im Praxistest!

Weiterlesen ...

Michael Fleischhacker - Ein Neandertaler im Yuppie-Gewand

Details Erstellt: 15 Apr 2008

Wenn es am österreichischen Bürgertum etwas Charakteristisches gibt, dann ist es ihr vollständiger Mangel an demokratischen Traditionen und ihr bornierter Provinzialismus. Wir haben dies bereits an Hand der ÖVP-Führungsgarnitur des Öfteren demonstriert. Wenden wir uns nun einer anderen Institution der bürgerlichen Gesellschaft zu: der Tageszeitung „Die Presse“. Was der Herausgeber dieses Printmediums seit Weihnachten so von sich gibt, versetzt uns ein jedes Mal aufs Neue in Staunen.

Weiterlesen ...

Eine Notiz zur "Vermögenszuwachssteuer"

Details Erstellt: 27 Mär 2008

In der SPÖ-Regierungsfraktion wird der „ideologischen Durchbruch“ einer geplanten Einführung der „Vermögenszuwachsbesteuerung“ gefeiert, während die ÖVP und die Medien dabei sind, mit demagogischen Argumenten à la „Die Häuslbauer werden noch mehr belastet“ dagegen vorzugehen. Ausgeklammert werden folgende Fakten.

Weiterlesen ...

Gedanken am Beginn des neuen Jahres (von Alan Woods)

Details Erstellt: 10 Jan 2008

Zu Beginn des neuen Jahres kommentiert Alan Woods (marxist.com) den Zustand des von Krisen geschüttelten Weltkapitalismus und zeichnet eine revolutionäre Perspektive.

Weiterlesen ...

Wir alle sind Arigona! - Ein Kommentar zur aktuellen Asyldebatte

Details Erstellt: 10 Okt 2007

Die 15jährige Schülerin Arigona Zogaj kämpft gegen ihre drohende Abschiebung und wird zum Symbol des Widerstands gegen eine unmenschliche Politik, die uns alle betrifft.

Weiterlesen ...

Brückenbauer in die Vergangenheit - Theologie und Vision des Josef Ratzinger

Details Erstellt: 08 Sep 2007

Anfangs als Übergangspapst unterschätzt, wird immer klarer, dass der neue Papst alles andere als ein Dünnbrettbohrer ist. Ratzingers Ziel ist kein geringeres, als die totale konservative Neuausrichtung der katholischen Kirche - auf Jahrzehnte hinaus.

Weiterlesen ...

Jesus - Messias oder Revolutionär? - Eine Antwort auf den Papst

Details Erstellt: 06 Sep 2007

Vor kurzem erschien aus der Feder von Joseph Ratzinger, alias Papst Benedikt XVI., das Buch „Jesus von Nazareth“ und wurde sofort zum Bestseller. Er wolle damit zeigen, dass Jesus nicht ein Sozialromantiker oder gar ein antirömischer Rebell sondern der Erlöser war. In dem Buch schreibt er auch: "Bibelauslegung kann in der Tat zum Instrument des Antichrist werden." Dazu passend veröffentlichen wir einen Auszug aus „Ursprung des Christentums“ von Karl Kautsky, der einst den Beinamen „Papst der internationalen Sozialdemokratie“ erhielt.

Weiterlesen ...

Ratzis Welt - Das reaktionäre Weltbild von Papst Benedikt XVI.

Details Erstellt: 22 Aug 2007

Als am 19. April 2005 weißer Rauch über dem Vatikan aufstieg, hatte die katholische Kirche einen neuen Papst erhalten. Seither steht Joseph Ratzinger alias Benedikt XVI. an ihrer Spitze. Was sich die Kardinäle bei seiner Wahl gedacht haben, lässt sich unschwer erahnen: Die Kirche braucht einen Oberhirten, der in solch instabilen, bewegten Zeiten das politische Erbe seines Vorgängers, Johannes Paul II., geordnet verwaltet.

Weiterlesen ...

Vor 30 Jahren bei Lucas Aerospace: Ohne Bosse ist besser

Details Erstellt: 13 Apr 2007

Über dreißig Jahre ist es her, dass britische GewerkschafterInnen und TechnikerInnen das damals und auch heute kaum Denkbare taten: Sie legten einen Entwurf vor, der nicht nur die Industrie und ihre Produktionsformen, die Gesellschaft und ihre Machtverhältnisse, sondern auch den Umgang mit der Natur und den Ressourcen radikal in Frage stellte.

Weiterlesen ...

Heinz Dieterich - Brandstifter oder Biedermann?

Details Erstellt: 13 Mär 2007

Heinz Dieterich wird gerade auch in der europäischen „Linken“ als Visionär der bolivarischen Revolution gehandelt. Dabei sind die Gedanken, die er etwa in seinem im Vorjahr auf Deutsch erschienen Buch „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ entwickelt, durchaus nicht so neu wie uns der unbescheidene Autor glauben lassen möchte. Eine Kritik von Harald Lindner, erschienen im fünften Band unserer Theorie-Reihe Aufstand der Vernunft.

Weiterlesen ...

Der Papst ist tot - ein Nachruf auf Herrn Karol Wojtyla alias Johannes Paul II

Details Erstellt: 04 Apr 2005

Am 2.4. verstarb nach langem, in den Medien perfekt zur Schau gestelltem Leiden Karol Wojtyla, alias "der Papst". Die Medien machten aus seinem Sterben eine riesige Inszenierung, lassen Zehntausende trauern und verhelfen der katholischen Kirche so zu einem zweiten Frühling - auch wenn dieser nur von kurzer Dauer sein wird.

Weiterlesen ...
Seite 4 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com