Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Geschichte

Der lange Schatten der spanischen Revolution

Details Erstellt: 12 Jul 2016

Vor 80 Jahren begann der spanische Bürgerkrieg, vor 40 Jahren endete die Diktatur des Franko-Regimes, heute steht das demokratische bürgerliche Regime wieder an der Kippe. Für die spanische Gesellschaft ist der Bürgerkrieg (1936-1939) und die Revolution (1931-1937) kein historisches Thema, sondern ein wieder aktueller Konflikt im Rahmen einer neuen Epoche von heftigen Klassenkämpfen. Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Nadeschda Konstantinowna Krupskaja

Details Erstellt: 23 Jun 2016

Aus unserer Reihe „Unsere Revolutionäre Tradition“, die russische Revolutionärin Nadeschda Konstantinowna Krupskaja. Von Thomas Fussenegger.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Celia Hart

Details Erstellt: 17 Mai 2016

Celia Hart Santamaría war eine kubanische Physikerin, aber vor allem politische Aktivistin und Schriftstellerin. Sie bezeichnete sich selbst als „Freelance-Trotzkistin“. Celia Hart wurde 2008 bei einem Verkehrsunfall viel zu früh aus dem Leben gerissen. In den letzten Jahrzehnten ihres Lebens wurde sie als überzeugte Verteidigerin Leo Trotzkis bekannt. Von Elka Xharo.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Emily Rosdolsky

Details Erstellt: 18 Mär 2016

Aus der Reihe „Unsere Revolutionäre Tradition“, die österreichische Revolutionärin Emily Rosdolsky. Von Michael Peiner.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Eleanor Marx Aveling

Details Erstellt: 04 Mär 2016

Hier unserer erster Beitrag der Serie „Unsere Revolutionäre Tradition“, in der wir weithin unbekannte Revolutionärinnen und ihre Ideen vorstellen. Von Natalie Ziermann.

Weiterlesen ...

Der revolutionäre Krieg der USA

Details Erstellt: 18 Nov 2015

Amerkanischer Bürgerkrieg.  Vor 150 Jahren feierte man den Sieg der Union und das Ende der Sklaverei. Martin Gutlederer beleuchtet den Verlauf des amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865), seine Hintergründe und sein revolutionäres Wesen.

Weiterlesen ...

»Die Arbeiter wollten nicht mehr für die Geldgeber ihrer Gegner arbeiten«

Details Erstellt: 28 Jun 2015

Vor 70 Jahren am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Zweite Republik gegründet. Ein Gespräch mit Franz Rauscher über die vergessenen Anfänge der Verstaatlichung in Österreich nach 1945.

Weiterlesen ...

Der Zweite Weltkrieg

Details Erstellt: 07 Mai 2015

Dieser Tage wird des 70 Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Dass der 2. Weltkrieg und sein Ende durch das Andauern des Kapitalismus aktuellen Bezug hat, argumentieren Mario Wassilikos und Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Nach jeder Ernte folgte eine neue

Details Erstellt: 27 Apr 2015

Resistenza. Vor 70 Jahren befreite die italienische Widerstandsbewegung das Land von den Nazis. Gernot Trausmuth schreibt über dieses wichtige Kapitel europäischer Revolutionsgeschichte.

Weiterlesen ...

Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Details Erstellt: 17 Apr 2015

Antifaschismus. Mario Wassilikos zeigt, wie sich vor 70 Jahren die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst befreiten.

Weiterlesen ...

Die Junge Garde

Details Erstellt: 04 Nov 2014

Vor 120 Jahren organisierten sich erstmals junge Arbeiter. Seither standen JungsozialistInnen in allen wichtigen sozialen Kämpfen an vorderster Stelle. Gernot Trausmuth über das Erbe der sozialistischen Jugendbewegung.

Weiterlesen ...

Die 1. Internationale

Details Erstellt: 20 Okt 2014

Vor 150 Jahren, am 28. September 1864, wurde die Internationale Arbeiterassoziation, besser bekannt als 1. Internationale, gründet. Diese erste internationale proletarische Organisation ebnete den Weg für das Wachstum der Organisationen der Arbeiterklasse und die weltweite Verbreitung des Marxismus.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreichische ArbeiterInnenbewegung
Revolution/Konterrevolution vor 1945
Russische Revolution
Stalinismus
Faschismus
Revolution/Konterrevolution nach 1945
Seite 7 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com