Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Geschichte

80 Jahre nach seiner Ermordung: Wir erinnern an Leo Trotzki

Details Erstellt: 25 Aug 2020

80 Jahre sind seit der Ermordung Leo Trotzkis vergangen. Der russische Revolutionär wurde am 20. August 1940 in seinem Exil in Coyoacan (Mexico) von einem stalinistischen Attentäter mit einem Eispickel hinterrücks auf den Kopf geschlagen, fiel ins Koma und starb am folgenden Tag. Über das Leben und die Rolle des Revolutionärs von Tatjana Pinetzki.

Weiterlesen ...

80 Jahre seit der Ermordung Leo Trotzkis

Details Erstellt: 17 Aug 2020

Am 20. August jährt sich der Tag, an dem der Revolutionär Leo Trotzki von einem stalinistischen Agenten ermordet wurde. Trotzki war eine zentrale Führungsperson in der Russischen Revolution und gründete die Linke Opposition im Kampf gegen die stalinistische Entartung der Sowjetunion. Seine Ideen sind heute noch brandaktuell und relevant. Wir veröffentlichen hier eine Reihe von Veranstaltungs- und Lesetipps.

Weiterlesen ...

Engels' Briefe an Kautsky - von Leo Trotzki (Oktober 1935)

Details Erstellt: 05 Aug 2020

Im Jahr 2020 feiert Engels seinen 200. Geburtstag - und es ist auch das 80. Jahr seit der Ermordung Leo Trotzkis durch einen stalinistischen Agenten. Der folgende Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. Nicht nur als historisches Dokument, sondern auch für das Verständnis der wissenschaftlichen Methode des Marxismus und der Rolle von RevolutionärInnen, ist er wertvoll.

Weiterlesen ...

Der Schwarze Befreiungskampf und der Sozialismus

Details Erstellt: 05 Jun 2020

Weltweit finden derzeit Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus gegen Schwarze statt. Betrachtet man die Geschichte des Rassismus und des Kampfes der Schwarzen in den USA dagegen, sieht man deutlich, dass Kapitalismus und Rassismus eng miteinander verbunden sind und nur gemeinsam bekämpft werden können. Der folgende Text ist ein Auszug aus einem Dokument von „Socialist Revolution“, der US-Sektion der IMT.

Weiterlesen ...

Zum 150. Geburtstag Lenins

Details Erstellt: 02 Mai 2020

Am 22.4. wäre Lenin 150 Jahre alt geworden. Seine Ideen werden regelmäßig von VertreterInnen aller politischer Couleur verfälscht. Willy Hämmerle beleuchtet die wichtigsten Stationen in seinem Leben und verteidigt sein Erbe.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Die italienische Resistenza - Antifaschismus und Revolution

Details Erstellt: 13 Mai 2020

In diesem Video erzählen wir von dem antifaschistischen Widerstandskampf in Italien durch KommunistInnen und PartisanInnen.

Weiterlesen ...

Vom Burgfrieden zum nationalen Schulterschluss

Details Erstellt: 01 Mai 2020

„Vaterlandslose Gesellen“ wurden die SozialdemokratInnen einst geschimpft. Konstantin Korn zeigt, wie aus der revolutionären Sozialdemokratie mit der Zeit eine staatstragende Partei wurde, und wie die Ideologie des nationalen Schulterschlusses zu ihrem Niedergang beitrug.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Geschichte des 1. Mai

Details Erstellt: 01 Mai 2020

Der 1. Mai ist in den letzten 100 Jahren zum "allgemeinen Ruhe- und Festtag", zu einem Feiertag geworden. Das war nicht immer so. Die Geschichte des 1. Mai ist eine Geschichte von Klassenkämpfen und Menschen, die beschlossen haben ihr Schicksal in ihre eigenen Hände zu nehmen.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Wer war Lenin? Zum 150. Geburtstag

Details Erstellt: 22 Apr 2020

Lenin hätte heute seinen 150. Geburtstag gefeiert. In diesem Podcast beleuchten wir kurz die wichtigsten Stationen in seinem Leben und die zentralen politischen Auseinandersetzungen.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Eine marxistische Ostergeschichte - Der Ursprung des Christentums

Details Erstellt: 12 Apr 2020

Passend zum christlichen Feiertag erzählen wir über die Ursprünge des Christentums. Eine marxistische Ostergeschichte & Buchempfehlung.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Rosa Luxemburg - Marxistin und Revolutionärin

Details Erstellt: 08 Apr 2020

In diesem Video wird das revolutionäre Erbe Luxemburgs dargestellt und gegen Versuche, sie als "harmlose" Reformistin darzustellen, verteidigt.

Weiterlesen ...

Das blutige Ende des Austromarxismus

Details Erstellt: 12 Feb 2020

Der 12. Februar 1934 steht für den verzweifelten Versuch, mit der Waffe in der Hand den Faschismus abzuwehren. Die Lehren aus dieser Katastrophe analysieren Julia Brandstätter und Konstantin Korn.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreichische Arbeiterbewegung
Revolution/Konterrevolution vor 1945
Russische Revolution
Stalinismus
Faschismus
Revolution/Konterrevolution nach 1945
Seite 4 von 17
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com