Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Geschichte

Von der Eiterbeule zur mRNA

Details Erstellt: 08 Feb 2021

In der ganzen Menschheitsgeschichte treffen wir auf Beschreibungen von umgehenden Seuchen, Krankheiten, die ganze Landstriche entvölkern und Städte leeren. Ebenso alt sind die Versuche, die Seuchen zu beherrschen. Von Vincent Angerer.

Weiterlesen ...

[PODCAST] Mythos Gramsci

Details Erstellt: 08 Feb 2021

Kaum ein Marxist findet in der Linken so viel Wertschätzung wie der italienische Kommunist Antonio Gramsci. Das hängt weniger mit seinem tatsächlichen politischen Lebenswerk zusammen, sondern vielmehr damit, wie nach seinem Tod sein theoretisches Werk (miss)interpretiert wurde, um bestimmten politischen Bedürfnissen der Kommunistischen Partei und später der akademischen Linken zu entsprechen.

Weiterlesen ...

Alter Wein in neuen Schläuchen

Details Erstellt: 03 Feb 2021

Eines Tages im Jahre 1953 erlitt Josef Stalin einen Schlaganfall und starb. Doch bis heute ist er offensichtlich für Einige politisch noch nicht gestorben. Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

200 Jahre Engels: Die Einheit von Theorie und Praxis

Details Erstellt: 27 Dez 2020

Vor 200 Jahren wurde Friedrich Engels geboren. Gemeinsam mit Karl Marx hat er nicht nur den Wissenschaftlichen Sozialismus begründet, sondern war auch ein Mann der revolutionären Praxis. Ein Nachruf von Konstantin Korn.

Weiterlesen ...

[PODCAST] Friedrich Engels (nicht nur) für AnfängerInnen

Details Erstellt: 30 Nov 2020

Am 28. November 2020 wäre Friedrich Engels 200 Jahre alt geworden. In dieser Episode zeichnen wir das Leben und Wirken Friedrich Engels' als Revolutionär und aktiver Kämpfer in der internationalen Arbeiterbewegung nach.

Weiterlesen ...

Die Pest – eine Pandemie, die die Welt veränderte

Details Erstellt: 27 Nov 2020

Der Schwarze Tod, wie die Pest auch genannt wurde, versetzte der Feudalordnung, die sich bereits im Niedergang befand, im 14. Jahrhundert den Todesstoß. Auf ähnliche Weise befördert die aktuelle COVID-19-Pandemie die Fäulnis des Kapitalismus ans Tageslicht und zeigt die Dringlichkeit einer sozialistischen Gesellschaftsordnung auf. Von Josh Holroyd.

Weiterlesen ...

Friedrich Engels – Leben und Ideen

Details Erstellt: 26 Nov 2020

Neben Karl Marx war Friedrich Engels einer der Gründerväter des «wissenschaftlichen Sozialismus»: der theoretischen Ideen, die heute allgemein als Marxismus bekannt sind. Am 28. November 2020 feiern wir seinen 200. Geburtstag mit einem Artikel von Adam Booth und Lektüreempfehlungen.

Weiterlesen ...

„Miss Marx“ – Sonnennatur, nicht Mondwesen

Details Erstellt: 23 Nov 2020

Bei der „Viennale“ hatte der Film über die Marx-Tochter Eleanor seine Österreich-Premiere. Der Streifen hat leider mehr von einem Beziehungsdrama als von einem politischen Porträt. Konstantin Korn zeichnet das Wirken dieser viel zu wenig beachteten Revolutionärin nach.

Weiterlesen ...

Arbeiterklasse und Nation

Details Erstellt: 04 Nov 2020

Gerade in Zeiten der Krise beschwört die herrschende Klasse die „nationale Einheit“. Einer, der sich dem Nationalismus stets entschieden entgegengestellt hat, war Josef Strasser, der Kopf der sozialdemokratischen „Reichenberger Linke“, der heuer seinen 150. Geburtstag feiern würde. Sein Beitrag zur Frage des proletarischen Internationalismus hat nichts an Aktualität eingebüßt. Von Julia Brandstätter.

Weiterlesen ...

Wie die Politik des „kleineren Übels“ die Linke in Italien ruinierte

Details Erstellt: 01 Nov 2020

Fred Weston, Redakteur bei marxist.com, erklärt, wie sich die italienische Linke seit den 1970er Jahren mit der Politik des "kleineren Übels" zu Grunde richtete. Angesichts der angelaufenen Briefwahl bei den US-Wahlen und des enormen Drucks auf die Linke, für Joe Biden zu stimmen, um Donald Trump aus dem Amt zu jagen, lassen sich aus der italienischen Erfahrung wertvolle Lehren ziehen.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Kommunismus vs. Stalinismus - Online Marxist School 3

Details Erstellt: 02 Sep 2020

Das Thema unserer vierten Online Marxist School ist Kommunismus vs. Stalinismus. Die Bürgerlichen geben sich alle Mühe, jeden Versuch den Kapitalismus zu überwinden und eine klassenlose Gesellschaft aufzubauen, mit dem Stalinismus gleichzusetzen.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Wie funktioniert eine Revolution? - Online Marxist School 2

Details Erstellt: 31 Aug 2020

1917 hat in Russland eine Revolution stattgefunden, die zum ersten Mal den Weg freigemacht hat für eine sozialistische Transformation der Gesellschaft. Aber wie haben es die Arbeiterinnen und Arbeiter zusammen mit allen anderen Unterdrückten tatsächlich geschafft, die Macht zu übernehmen?

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreichische Arbeiterbewegung
Revolution/Konterrevolution vor 1945
Russische Revolution
Stalinismus
Faschismus
Revolution/Konterrevolution nach 1945
Seite 3 von 17
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com