Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Geschichte

125 Jahre SJ. Das Prinzip vom „Einerseits und Andererseits“

Details Erstellt: 04 Sep 2019

Zum 125-Jahr-Jubiläum der Gründung des ersten Vereins der sozialdemokratischen Jugendbewegung wird mit Julia Herr höchstwahrscheinlich die Verbandsvorsitzende der SJÖ in den Nationalrat einziehen.

Weiterlesen ...

Linksradikale Kinderkrankheiten

Details Erstellt: 31 Aug 2019

Österreich hat eine der ältesten Kommunistischen Parteien der Welt, die aber schon in der Zwischenkriegszeit eine unbedeutende Kraft war.

Weiterlesen ...

Buchrezension "Rätebewegung in Österreich": Wenn der Wunsch Mutter des Gedankens ist

Details Erstellt: 23 Jun 2019

„Rätebewegung in Österreich – Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie“ heißt das neue Buch, erschienen im Mandelbaum Verlag, das sich der Revolution von 1918/9 widmet und dem Konzept der Rätedemokratie das Wort spricht.

Weiterlesen ...

Als in Bayern die Kommunisten regierten

Details Erstellt: 21 Jun 2019

Im Frühjahr jährte sich zum hundertsten Mal die bayerische Räterepublik. Dieses oft vergessene Ereignis untersucht Florian Keller.

Weiterlesen ...

Die gescheiterte Sozialisierung

Details Erstellt: 14 Jun 2019

Revolution 1919. Nach der Erkämpfung der Republik erklärte die Sozialdemokratie, dass die Vergesellschaftung der Produktionsmittel auf parlamentarischem Weg das Ziel sei. Doch was wurde daraus?

Weiterlesen ...

Die Föderative Ungarische Sozialistische Räterepublik

Details Erstellt: 02 Apr 2019

Vor 100 Jahren: Die Ungarische Räterepublik ist ein weitgehend vergessenes Kapitel der Revolutionsgeschichte. Vincent Angerer über die Lehren eines großen Kapitels unserer Klasse.

Weiterlesen ...

Vor 100 Jahren wurde die Kommunistische Internationale gegründet

Details Erstellt: 29 Mär 2019

Vor einem Jahrhundert fand vom 02. bis 06.März 1919 der erste Kongress der Dritten Internationale in Moskau statt. Dies war die Geburtsstunde der Kommunistischen Internationale, die zu einer wichtigen Schule revolutionärer Ideen und Strategien wurde. Rob Sewell (Herausgeber von Socialist Appeal, der britischen Zeitschrift der IMT) blickt auf dieses bedeutsame Ereignis zurück.

Weiterlesen ...

Die Revolution befreit die Frauen

Details Erstellt: 01 Mär 2019

Vor 100 Jahren konnten Frauen in Österreich erstmals an Wahlen teilnehmen. In diesem Artikel zeigen wir, wie die Revolution den Frauen das Wahlrecht brachte.

Weiterlesen ...

Wie kann die Arbeiterklasse die Macht erobern?

Details Erstellt: 10 Feb 2019

Bert Brecht fasste im „Einheitsfrontlied“ einen grundlegenden Gedanken des Marxismus zusammen:

„Und weil der Prolet ein Prolet ist
Drum kann ihn auch kein Anderer befrei’n
Es kann die Befreiung der Arbeiter nur
Das Werk der Arbeiter sein.“

Weiterlesen ...

Zwischen Republik und Rätedemokratie

Details Erstellt: 16 Jan 2019

Nach dem Vorbild der Russischen Revolution bildete sich auch in Österreich eine starke Rätebewegung. Julia Brandstätter beleuchtet dieses außergewöhnliche Kapitel der österreichischen Geschichte.

Weiterlesen ...

Luxemburg, Liebknecht und die deutsche Revolution

Details Erstellt: 16 Jan 2019

Anlässlich des 100. Todestages von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilen wir diesen Artikel von Marie Frederiksen, Autorin von Das revolutionäre Erbe von Rosa Luxemburg (auf Dänisch).

Weiterlesen ...

Eure "Ordnung" ist auf Sand gebaut

Details Erstellt: 14 Dez 2018

Deutsche Revolution. Vor hundert Jahren ließ die Kraft der Revolution das Fundament der Monarchie und des deutschen Kapitalismus erbeben. Wie keine andere verteidigte Rosa Luxemburg darin die revolutionären Prinzipien. Von Julia Brandstätter.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreichische ArbeiterInnenbewegung
Revolution/Konterrevolution vor 1945
Russische Revolution
Stalinismus
Faschismus
Revolution/Konterrevolution nach 1945
Seite 3 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com