Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Geschichte

Die Junge Garde

Details Erstellt: 04 Nov 2014

Vor 120 Jahren organisierten sich erstmals junge Arbeiter. Seither standen JungsozialistInnen in allen wichtigen sozialen Kämpfen an vorderster Stelle. Gernot Trausmuth über das Erbe der sozialistischen Jugendbewegung.

Weiterlesen ...

Die 1. Internationale

Details Erstellt: 20 Okt 2014

Vor 150 Jahren, am 28. September 1864, wurde die Internationale Arbeiterassoziation, besser bekannt als 1. Internationale, gründet. Diese erste internationale proletarische Organisation ebnete den Weg für das Wachstum der Organisationen der Arbeiterklasse und die weltweite Verbreitung des Marxismus.

Weiterlesen ...

100 Jahre Erster Weltkrieg

Details Erstellt: 20 Jan 2014

Im Gedenkjahr 1914-2014 gibt es eine Unmenge an Literatur zum „Großen Krieg“. Wir liefern vom Standpunkt der internationalen ArbeiterInnenklasse eine marxistische Analyse seiner Ursachen und Folgen.

Weiterlesen ...

2014 und die Geister von 1914

Details Erstellt: 17 Jan 2014

Mit Jahresbeginn erwachen auch die Erinnerungen an ein anderes Neujahr vor genau 100 Jahren, als 1914 Millionen von Menschen, beinahe traumverloren, auf einen tiefen Abgrund zusteuerten.

Weiterlesen ...

Willy Brandt: ein Denkmal der Sozialdemokratie wird 100

Details Erstellt: 18 Dez 2013

Die SJ protestierte letzte Woche mit einem bekannten Zitat* von Williy Brandt gegen das Regierungsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP. Doch wer war dieser Willy Brandt eigentlich und für welche Sozialdemokratie stand er? Von Hans-Gerd Öfinger.

Weiterlesen ...

Die Höttinger Saalschlacht

Details Erstellt: 22 Mai 2013

Zum Gedenken an diese blutige Auseinandersetzung zwischen Nazis und AktivistInnen der ArbeiterInnenbewegung am 27. Mai 1932 in Hötting (Tirol) findet auch heuer eine antifaschistische Gedenkveranstaltung statt.

Weiterlesen ...

Brief an Lenin

Details Erstellt: 22 Apr 2013

Am 22. April 1870 wurde Vladimir Iljitsch Uljanov (genannt Lenin) geboren. Philip Widhalm schrieb einen Brief an den russischen Revolutionär.

Weiterlesen ...

Richard Zach - Arbeiterdichter und Widerstandskämpfer

Details Erstellt: 17 Apr 2013

Richard Zach wurde vor 70 Jahren von den Nazis hingerichtet. Bei der 2. Langen Nacht des Marxismus gibt es eine Lesung seiner Texte aus dem Widerstand.

Weiterlesen ...

Am Sarg von Franz Schuhmeier

Details Erstellt: 11 Feb 2013

Am 11. Februar 1913 fiel der beliebte sozialdemokratische Arbeiterführer Franz Schuhmeier einem politischen Mord zum Opfer. An seinem Begräbnis nahmen bis zu einer halben Million Menschen teil. Zu seinem Gedenken veröffentlichen wir erstmals in deutscher Sprache Leo Trotzkis Nachruf auf einen der wichtigsten Vertreter der Vorkriegssozialdemokratie.

Weiterlesen ...

Vor 80 Jahren: Machtübertragung an die Nazis

Details Erstellt: 30 Jan 2013

Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 kam die faschistische NSDAP in Deutschland an die Macht. Damit erlitt die deutsche und internationale Arbeiterbewegung ihre größte Niederlage im 20. Jahrhundert. Wie war das möglich?

Weiterlesen ...

Berufsheer oder Wehrpflicht oder das Bundesheer überhaupt abschaffen - was tun?

Details Erstellt: 14 Jan 2013

Am 20. Jänner findet die Volksbefragung über die Zukunft des Bundesheeres statt. Die BürgerInnen sollen sich zwischen der Einführung eines Berufsheers und der Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht entscheiden können. Viele Linke würden am liebsten für die Abschaffung des Bundesheeres stimmen. Eine marxistische Analyse.

Weiterlesen ...

Auf uns kommt's an! - Zum 100. Geburtstag von Jura Soyfer

Details Erstellt: 28 Nov 2012

Am 8. 12. 2012 wäre Jura Soyfer genau 100 Jahre alt. Er war politischer Aktivist, Kabarettist, Journalist und Schriftsteller im Wien der 30er Jahre. In seinen Gedichten, Artikeln und Theaterstücken trat er vehement für eine "bessere Welt" ein und appellierte wiederholt an die Arbeiterschaft, sich ihrer Stärke zu besinnen und sich dem Faschismus und Nationalsozialismus entgegenzustellen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreichische Arbeiterbewegung
Revolution/Konterrevolution vor 1945
Russische Revolution
Stalinismus
Faschismus
Revolution/Konterrevolution nach 1945
Seite 10 von 17
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com