Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Russische Revolution

Unsere Revolutionäre Tradition: Nadeschda Konstantinowna Krupskaja

Details Erstellt: 23 Jun 2016

Aus unserer Reihe „Unsere Revolutionäre Tradition“, die russische Revolutionärin Nadeschda Konstantinowna Krupskaja. Von Thomas Fussenegger.

Weiterlesen ...

Brief an Lenin

Details Erstellt: 22 Apr 2013

Am 22. April 1870 wurde Vladimir Iljitsch Uljanov (genannt Lenin) geboren. Philip Widhalm schrieb einen Brief an den russischen Revolutionär.

Weiterlesen ...

90 Jahre Russische Revolution: Juliaufstand und rechter Putschversuch

Details Erstellt: 17 Aug 2007

Die rein bürgerliche Februarregierung war zerbrochen. In die neugebildete Regierung traten Sozialrevolutionäre und Menschewiki ein. Sie war aber ebenfalls unfähig, eines der großen sozialen Probleme anzupacken. Auch diese Regierung bekam schnell den Umschwung in der Stimmung der Arbeiter- und Soldatenmassen zu spüren, die sich enttäuscht von „ihren“ Parteien abwendeten.

Weiterlesen ...

"Über die Aufgaben des Proletariats in der gegenwärtigen Revolution" - Lenins Aprilthesen 1917

Details Erstellt: 10 Apr 2007

Kurz nach seiner Rückkehr aus dem Exil in der Schweiz veröffentlichte Lenin im April 1917 auf einer Konferenz der Bolschewiki in Petrograd ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution 1917, die "Aprilthesen". Diesen Thesen legten die Basis für die weitere Taktik der Bolschewiki in der Russischen Revolution von 1917.

Weiterlesen ...

Kronstadt: Versuch einer Entmystifizierung - In Verteidigung der Russischen Revolution

Details Erstellt: 03 Apr 2007

Der Kronstädter Aufstand von 1921 wird von bürgerlicher wie von anarchistischer Seite herangezogen, um die Russische Revolution in Misskredit zu bringen. Josef Falkinger antwortet auf die Verleumdungen.

Weiterlesen ...

90 Jahre Russische Revolution (Teil I): Februarrevolution 1917

Details Erstellt: 08 Mär 2007

Am 8. März 1917 - nach dem alten russischen Kalender war das der 23. Februar - machten Petersburger Textilarbeiterinnen mit ihrem Streik den Anfang der "Februarrevolution", die den Sturz des Zaren, das Ende des Krieges sowie die wirtschaftliche und politische Umwälzung in Russland einleiten sollte. In Erinnerung an dieses Ereignis wurde auf der 2. Internationalen Konferenz der Kommunistinnen 1921 der 8. März als einheitliches Datum für den Internationalen Frauentag beschlossen.

Weiterlesen ...

Der Matrosenaufstand von Kronstadt 1921

Details Erstellt: 02 Nov 2003

Zum 80. Jahrestag der Ereignisse von Kronstadt wollen wir zu diesem noch immer heftig umstrittenen Thema einen Diskussionsbeitrag liefern.

Weiterlesen ...

Vor 80 Jahren: Oktoberrevolution in Russland

Details Erstellt: 22 Okt 2003

Vor 80 Jahren übernahm in Russland die Arbeiterklasse die Macht. Die russische Oktoberrevolution und die Entwicklungen in der Sowjetunion nach 1917 gehören sicherlich zu den umstrittensten Punkten in der Linken - selbst nach dem Zusammenbruch der alten stalinistischen Regimes in Osteuropa seit 1989. Dieser Artikel soll weder eine rein akademische Abhandlung noch ein plumper Lobgesang sein. Unser Ziel ist es, allen Arbeiterinnen und Jugendlichen, die heute für den Sozialismus kämpfen wollen, ein Verständnis für revolutionäre Prozesse und die Aufgabe von Revolutionärinnen zu vermitteln.

Weiterlesen ...
Seite 3 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com