Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Revolution/Konterrevolution vor 1945

Rosa Luxemburg und die Spartakusbriefe

Details Erstellt: 14 Jan 2020

Als Teil unserer Abo-Kampagne veröffentlichen wir eine Reihe von Artikeln über die Bedeutung der Arbeiterpresse für die Arbeiterbewegung. Rosa Luxemburg und die von ihr mitverfassten Spartakusbriefe sowie die "Rote Fahne" sind dabei nicht wegzudenken.

Weiterlesen ...

Als in Bayern die Kommunisten regierten

Details Erstellt: 21 Jun 2019

 

Im November 1918 brach in Deutschland die Revolution aus. Im Frühjahr 1919 schaffte es die Arbeiterklasse in Bayern, die Macht zu übernehmen und eine Räterepublik zu errichten. Während ihres Bestehens hatte sie nicht nur mit offenen konterrevolutionären Angriffen zu kämpfen, sondern auch mit ihrer eigenen Unerfahrenheit. Trotz allem ist die kurze, aber heroische Geschichte der bayerischen Räterepublik eine der inspirierendsten Episoden der Deutschen Revolution von 1918 bis 1923. Und die Lehren, die aus dieser Erfahrung gezogen werden können, halten für Revolutionäre heute wertvolle Lehren bereit, wie Florian Keller aufzeigt.

Weiterlesen ...

Luxemburg, Liebknecht und die deutsche Revolution

Details Erstellt: 16 Jan 2019

Anlässlich des 100. Todestages von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilen wir diesen Artikel von Marie Frederiksen, Autorin von Das revolutionäre Erbe von Rosa Luxemburg (auf Dänisch).

Weiterlesen ...

Trotzkis unterdrückter Brief: Eine Einleitung von Alan Woods

Details Erstellt: 17 Dez 2018

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Zufälle sowohl in der Geschichte als auch im Leben des Individuums eine große Rolle spielen können. Im Laufe meines Lebens habe ich viele außergewöhnliche Zufälle beobachtet. Aber ich habe niemals eine solch einzigartige und unvorhersehbare Verkettung an Umständen erlebt, von welcher ich hier berichten werde.

Weiterlesen ...

Eure "Ordnung" ist auf Sand gebaut

Details Erstellt: 14 Dez 2018

Deutsche Revolution. Vor hundert Jahren ließ die Kraft der Revolution das Fundament der Monarchie und des deutschen Kapitalismus erbeben. Wie keine andere verteidigte Rosa Luxemburg darin die revolutionären Prinzipien. Von Julia Brandstätter.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Clara Zetkin

Details Erstellt: 24 Okt 2016

Clara Zetkin wurde 1857 als Clara Eißner in einem kleinen Dorf in Sachsen geboren. Mit Hilfe der Kontakte ihrer Mutter zur bürgerlichen Frauenbewegung gelang es ihr, in Leipzig als eine der ersten deutschen Frauen eine Ausbildung zur Lehrerin zu absolvieren. Von Patrick Mellacher.

Weiterlesen ...

Unsere Revolutionäre Tradition: Eleanor Marx Aveling

Details Erstellt: 04 Mär 2016

Hier unserer erster Beitrag der Serie „Unsere Revolutionäre Tradition“, in der wir weithin unbekannte Revolutionärinnen und ihre Ideen vorstellen. Von Natalie Ziermann.

Weiterlesen ...

Der revolutionäre Krieg der USA

Details Erstellt: 18 Nov 2015

Amerkanischer Bürgerkrieg.  Vor 150 Jahren feierte man den Sieg der Union und das Ende der Sklaverei. Martin Gutlederer beleuchtet den Verlauf des amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865), seine Hintergründe und sein revolutionäres Wesen.

Weiterlesen ...

Die 1. Internationale

Details Erstellt: 20 Okt 2014

Vor 150 Jahren, am 28. September 1864, wurde die Internationale Arbeiterassoziation, besser bekannt als 1. Internationale, gründet. Diese erste internationale proletarische Organisation ebnete den Weg für das Wachstum der Organisationen der Arbeiterklasse und die weltweite Verbreitung des Marxismus.

Weiterlesen ...

100 Jahre Erster Weltkrieg

Details Erstellt: 20 Jan 2014

Im Gedenkjahr 1914-2014 gibt es eine Unmenge an Literatur zum „Großen Krieg“. Wir liefern vom Standpunkt der internationalen ArbeiterInnenklasse eine marxistische Analyse seiner Ursachen und Folgen.

Weiterlesen ...

2014 und die Geister von 1914

Details Erstellt: 17 Jan 2014

Mit Jahresbeginn erwachen auch die Erinnerungen an ein anderes Neujahr vor genau 100 Jahren, als 1914 Millionen von Menschen, beinahe traumverloren, auf einen tiefen Abgrund zusteuerten.

Weiterlesen ...

100 Jahre Friedenskongress - Was waren und sind die Aufgaben der Linken?

Details Erstellt: 27 Nov 2012

1912 fand der Friedenskongress in Basel statt, wo sich über 550 VertreterInnen der internationalen sozialistischen Bewegung aus 23 Ländern trafen, um den gemeinsamen Kampf gegen den drohenden Weltkrieg und für die internationale Solidarität zu beschließen. Nur 2 Jahre danach stimmte die selbe 2. Internationale für die Vaterlandsverteidigung der jeweiligen Länder und machte sich dadurch mitschuldig am Ausbruch des 1. Weltkrieges. Hundert Jahre später steht Europa wieder am Rande des Abgrunds. Welche Parallelen können wir zu damals ziehen, welche Schlüsse müssen daraus folgern? Oder kurz gesagt: Was sind die Aufgaben der Linken – heute wie damals?

Weiterlesen ...
Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com