Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Revolution/Konterrevolution nach 1945

Zum 50. Jahrestag des Aufstands in Ungarn

Details Erstellt: 26 Okt 2006

Am 23. Oktober 2006 jährte sich zum 50. Mal der Aufstand in Ungarn von 1956. Diese Bewegung der ungarischen Massen kennzeichnete den Höhepunkt einer wachsenden Unzufriedenheit, die damals in Osteuropa offensichtlich wurde.

Weiterlesen ...

Nordirland: Ein Kommentar zum 25. Jahrestag der Hungerstreiks von 1981

Details Erstellt: 11 Okt 2006

25 Jahre sind seit den Hungerstreiks von 1981 vergangen, die mit dem tragischen Tod von republikanischen Gefangenen endeten. Sie mussten ihren Kampf für die elementarsten Menschenrechte und demokratischen Freiheiten mit dem Leben bezahlen. Es ist an diesem Jahrestag unsere Pflicht, auf dieses Ereignis zurückzublicken und die nötigen Lehren zu ziehen - aus den damaligen Ereignissen und dem, was seither geschehen ist - um den Kampf, für den sie ihr Leben gegeben haben, fortführen zu können, den Kampf für Irlands Freiheit und den Sozialismus.

Weiterlesen ...

Verbrechen des US-Imperialismus nach 1945 - Eine Übersicht

Details Erstellt: 02 Nov 2003
Weiterlesen ...

Portugiesische Revolution 1974: Hintergründe, Verlauf und Konsequenzen

Details Erstellt: 22 Okt 2003

Vor 20 Jahren versetzte die Revolution in einem kleinen Land am Rande Europas die Herrschenden in aller Welt in Angst und Schrecken. Der portugiesische Soldatenaufstand vom 25. April 1974 war ein Signal für Arbeiter, Angestellte und Bauern: Sie begannen damit, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Wie kam es dazu? Und wie konnte diese Bewegung wieder abgeblockt werden? Maria Clara Roque beschreibt die Hintergründe.

Weiterlesen ...

Ungarische Revolution 1956: Arbeiterdemokratie oder Kapitalismus?

Details Erstellt: 22 Okt 2003

Vor kurzem jährte sich zum 40.Mal der Aufstand der ungarischen Arbeiter von Oktober bis Dezember 1956. Er stellte den Höhepunkt der angewachsenen Unzufriedenheit in Osteuropa dar. Heute stehen wir als Marxisten vor der Frage, was wir aus diesem Ereignis lernen können. War das grausame und letztendlich bankrotte System des Stalinismus nur der letzte Versuch, eine Alternative zum Kapitalismus mit all seiner Armut, Arbeitslosigkeit und Hoffnungslosigkeit zu erkämpfen?

Weiterlesen ...
Seite 4 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com