Schuldenbremse ausgebremst? Im Nationalrat ließ die Regierung die Schuldenbremse nun als einfaches Gesetz beschließen. Der Widerstand in den Reihen der Sozialdemokratie hat daraus aber einen Papiertiger gemacht. Aber welche Alternativen braucht's? Weiterlesen ...
Griechenland und Italien - Expertenregierungen als Ausdruck der Diktatur der Märkte Die Staatsschuldenkrise in Europa spitzt sich immer mehr zu und unter diesen Bedingungen hat der bürgerliche Parlamentarismus ausgedient. Am Zug sind “Expertenregierungen”, die das Programm der Finanzmärkte exekutieren. Weiterlesen ...
Sollen wir für die Krise zahlen? Mit der Staatsschuldenkrise wird erneut deutlich, dass die Menschheit auf Basis des Kapitalismus keine positive Entwicklung beschreiten kann. Die Probleme des Systems und eine sozialistische Alternative skizziert Alan Woods. Weiterlesen ...
Erfolgreiche Diskussion zum Thema Finanzen und Politik in Vorarlberg Letzten Donnerstag organisierte die Zeitung "Wann und Wo" einen Diskussionsabend über die Staatsschuldenproblematik in Europa. Ein Vertreter der SJ Vorarlberg diskutierte mit einem Bankenvorstand und anderen Vertretern der Wirtschaft. Weiterlesen ...
G20-Gipfel in Toronto - Die versuchte Quadratur des Kreises Beim G20-Gipfel, der vor kurzem in Toronto stattfand, traten alle Widersprüche des globalen Kapitalismus offen zu Tage. Fred Weston zieht Bilanz. Weiterlesen ...