Die Konfliktfähigkeit steigern Druck. Nach vier Jahren wird der Kollektivvertrag für das grafische Gewerbe neu verhandelt. Die Unternehmen wollen eine deutliche Lohnkostenreduzierung. Wir sprachen dazu mit Günter Schalek, dem Betriebsratsvorsitzenden im Druckzentrum der Oberösterreichischen Nachrichten in Pasching und Sprecher der Arbeitsgruppe „Sonderbestimmung Tageszeitung des Wirtschaftsbereich 08 grafisches Gewerbe“. Weiterlesen ...
Metall-Industrie: „Sozialpartnerschaft ist Verarschung arbeitender Menschen“ Vom 10. bis zum 12. November fand das Bundesforum (die bundesweite Konferenz) der GPA-djp statt. Der Funke-Unterstützer Florian Keller war über die GPA-djp Jugend delegiert und intervenierte in der allgemeinen Diskussion. Im Folgenden veröffentlichen wir seine Rede zu den Kollektivvertragsverhandlungen im Metallbereich, die in den folgenden Wortmeldungen aufgegriffen wurde und die Diskussion polarisierte. Weiterlesen ...
Unternehmer-Aggression stoppen! Metaller KV. Die Weigerung des FMMI Kollektivvertragsverhandlungen aufzunehmen wird von der Produktionsgewerkschaft als Generalangriff auf Arbeitnehmerrechte verstanden. Das Signal zum notwenigen radikalen Kurswechsel der Arbeiterbewegung blieb bisher aber aus. Von Emanuel Tomaselli. Weiterlesen ...
Soziale Arbeit ist mehr Sozialbereich. Thomas Landerl berichtet für uns über den Arbeitskampf gegen die Kürzungen im oberösterreichischen Behindertenbereich. Weiterlesen ...
GPA-djp Jugend Salzburg: Staatsschulden streichen! Die GPA-djp Jugend Salzburg verteilte gestern bei einer Aktion gegen das Sparpaket dieses Flugblatt, indem sie argumentieren, dass das Sparpaket nur verhindert werden kann wenn die Staatsschulden ersatzlos gestrichen werden. Weiterlesen ...
Erste Warnstreiks in Druckereien - KV verteidigen! In ausgewählten Betrieben der Druckerbranche (Rollen- und Bogendruck) finden heute Betriebsversammlungen und erste Warnstreiks statt. Die Gewerkschaft reagiert so auf die Kündigung des Kollektivvertrages per Ende März 2012. Weiterlesen ...
Der Widerstand gegen die "Schuldenbremse" formiert sich In den vergangenen Tagen gab es in der SJ und der Gewerkschaftsjugend erste Initiativen gegen die "Schuldenbremse", die wir hier dokumentieren wollen. Weiterlesen ...
GPA-djp Jugend Salzburg beschließt Soli-Resolution mit Protesten in Griechenland Diese Resolution in Solidarität mit den Protesten gegen das Sparpaket in Griechenland wurde gestern vom Vorstand der GPA-djp Jugend Salzburg beschlossen. Wir begrüßen diesen Beschluss und rufen unsere LeserInnen auf in der SJ, der SPÖ und den Gewerkschaften ähnliche Resolutionen einzubringen. Weiterlesen ...
Diskussion: "Wiener Sozial- und Gesundheitsbereich gesichert?!?" Einladung zu einer Podiumsdiskussion von "Work@social in der GPA-djp Wien". Weiterlesen ...
"Strache ist ein Lehrlingsverräter" - Interview mit Christoph Peschek. Der Wiener Wahlkampf ist voll im Gange. Wir interviewten Christoph Peschek, SPÖ-Jugendkandidat und Gewerkschafter. Weiterlesen ...
Umdenken - Gegenlenken: Eine Kritik zum Leitantrag an die GPA-djp Regionalforen In diesen Wochen finden österreichweit die Regionalforen der GPA-djp statt. Wir veröffentlichen eine Kritik am Leitantrag. Weiterlesen ...
Veranstaltung: Kämpfen im Sozialbereich Die GPA-djp organisiert auf Initiative linker BetriebsrätInnen aus dem Sozialbereich am 16./17. April zwei Veranstaltungen zum Thema "Kämpfen im Sozialbereich". Weiterlesen ...
Der Arbeitskampf der DruckerInnen geht weiter Der Arbeitskampf der DruckerInnen um einen Kollektivvertrag im grafischen Gewerbe geht in die entscheidende Phase. Ein Bericht. Weiterlesen ...
Flugblatt zum Konflikt um den Chemie-KV Folgendes Flugblatt von Funke-Unterstützern aus der Chemischen Industrie wird heute bei der Betriebsrätekonferenz von GdC und GPA-djp verteilt. Weiterlesen ...