Buchrezension "Rätebewegung in Österreich": Wenn der Wunsch Mutter des Gedankens ist „Rätebewegung in Österreich – Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie“ heißt das neue Buch, erschienen im Mandelbaum Verlag, das sich der Revolution von 1918/9 widmet und dem Konzept der Rätedemokratie das Wort spricht. Weiterlesen ...
Buchkritik: Die grüne Lüge Konsumkritik. Der Kapitalismus hat es schon längst verstanden, sich einen sozialen und grünen Anstrich zu geben, ohne sein Wesen der Ausbeutung zu ändern. Dies bestätigt auch Kathrin Hartmann in ihrem Buch „Die grüne Lüge“. Von Martin Halder. Weiterlesen ...
Buchengasse 100: Geschichte einer Arbeiterfamilie Buchengasse 100 ist der Titel der Erinnerungen über drei Generationen der Favoritner Arbeiterfamilie Sokopp im Kampf gegen soziale Ungerechtigkeiten, Unterdrückung, Faschismus und Krieg. Von Helene Steiner und Sarah Sattelberger. Weiterlesen ...
R. Misiks Geschichtsrevision „Ein seltsamer Held“ Robert Misik hat eine Biographie von Victor Adler verfasst. Leider verrät sie mehr über den Autor als über den Vater der österreichischen Sozialdemokratie. Von Gernot Trausmuth. Weiterlesen ...
Was Misik denkt Buchkritik. Unter dem Titel „Was Linke denken“ legt Journalist Robert Misik, ein kleines Büchlein vor, das den Anspruch erhebt, die im Titel gestellte Frage umfassend zu beantworten. Eine Kritik von Sandro Tsipouras. Weiterlesen ...
Buchkritik: Stamokap heute Vor mittlerweile fast 10 Jahren erschien Tibor Zenkers Buch "Stamokap heute - Vom gegenwärtigen Kapitalismus zur sozialistischen Zukunft" in dem die Grundkonzepte der Stamokap Theorie dargelegt und ein aktueller Beitrag zur marxistischen Theoriebildung geboten werden. Herausgegeben wurde das Buch von der Stamokap-Strömung in der Sozialistischen Jugend Österreich. Bereits 2005 hat die Funke Strömung eine Kritik an dem Buch verfasst, die als Broschüre herausgegeben wurde. Weiterlesen ...
Buchrezension: "CRASH STATT CASH - Warum wir die globalen Finanzmärkte bändigen müssen" Stephanie Graf rezensiert das von der globalisierungskritischen Bewegung attac herausgegebene Buch „Crash statt Cash“ zur aktuellen Finanzkrise. Weiterlesen ...