Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Aktuelles

Siemens PSE, Generali und AUA kämpfen für die Verteidigung von Jobs! - Kampagne "Wir sind ÖGB" organisiert Vernetzung von kämpfenden Belegschaftsvertretern

Details Erstellt: 24 Okt 2006

Nachdem es seit dem Pensionsabwehrkampf und dem Eisenbahnerstreik im Jahr 2003 eher wieder ruhiger wurde, machen drei Unternehmen mit Arbeitskonflikten von sich reden: Siemens PSE, Generali Versicherung und AUA. Trotz manchen Unterschieden lohnt es sich die drei Konflikte gemeinsam unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen ...

Sozial-is-Muss! Seminar der SJ 9 und der SJ 8-Gruppe Offensiv

Details Erstellt: 23 Okt 2006

Am 18./19. November organisieren die SJ 9 und die SJ 8-Offensiv gemeinsam ein Seminar. Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars sind der revolutionäre Prozess in Lateinamerika, marxistische Gewerkschaftstheorie und -praxis, die Linke in Osteuropa, Austromarxismus und China.

Wann: 18./19. November 2006
Wo: Lustkandlgasse 10/1, 1090 Wien
(U6 Volksoper/Währingerstr.)

Weiterlesen ...

Kommunistischer Jugendverband durch tschechische Regierung verboten!

Details Erstellt: 20 Okt 2006

Am 16. Oktober ging bei der KSM ein Schreiben des Innenministeriums ein, laut dem die Organisation für aufgelöst erklärt wurde. Wir veröffentlichen den Aufruf unserer tschechischen GenossInnen und rufen dazu auf, kommenden Dienstag an einer Solidaritätskundgebung teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Perspektiven der Weltrevolution und die Aufgaben der MarxistInnen (Teil 1)

Details Erstellt: 19 Okt 2006

Wir veröffentlichen in den kommenden Tagen in mehreren Teilen das aktuelle Weltperspektivendokument der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT). Es zeichnet eine kapitalistische Welt voller Widersprüche und Instabilitäten. Das ist die Grundlage für einen weltweiten Aufschwung des Klassenkampfs.

Weiterlesen ...

Afghanistan: Die NATO führt Krieg, aber der Widerstand dagegen wächst

Details Erstellt: 18 Okt 2006

Die zunehmenden Aufstände in Afghanistan lassen das Schreckgespenst einer weiteren beschämenden Niederlage des westlichen Imperialismus in dieser Region aufkommen. Die imperialistischen Strohmänner Musharraf und Karzai sind an einem bisher beispiellosen diplomatischen Spektakel beteiligt, in dem es um die Schuldfrage bei der sich abzeichnenden Niederlage geht. Musharraf beschuldigte Hamid Kazai am 27. September auf einem Gipfel in Washington, sich wie ein Strauß zu verhalten, der den Kopf in den Sand stecke und aus innenpolitischen Gründen in Afghanistan nicht mit der Wahrheit konfrontiert werden wolle.

Weiterlesen ...

Brasilien: "Amerikaweite Konferenz zur Verteidigung von Arbeitsplätzen, unserer Rechte, der Landreform und der Produktionskapazitäten"

Details Erstellt: 17 Okt 2006

Wir veröffentlichen den Aufruf für eine amerikaweite Konferenz der Bewegung der besetzten Betriebe, die Anfang Dezember in Brasilien stattfinden wird. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung eines ersten Treffens, das im November 2005 stattgefunden hat. Wichtige Organisationen und Netzwerke aus Brasilien, Argentinien, Venezuela und Uruguay laden zu der Konferenz ein. VertreterInnen des bolivianischen Gewerkschaftsdachverbandes COB und der dortigen Bergarbeitergewerkschaft, der Lehrergewerkschaft von Oaxaca (Mexiko) sowie der "Soldiers of Solidarity, (USA) sind eingeladen.

Weiterlesen ...

Metaller-KV-Verhandlungen unterbrochen: Kein Zurückweichen vor den Unternehmerforderungen!

Details Erstellt: 16 Okt 2006

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Kollektivvertragsverhandlungen der Metall-Gewerkschaft mit der Arbeitgeberseite ergebnislos abgebrochen. Am 19. Oktober wird weiterverhandelt. Falls es zu keiner Einigung kommt, sollen noch in diesem Monat Betriebsversammlungen folgen. Die Positionen der UnternehmerInnen kommen einer Provokation gleich. Es darf kein Zurückweichen geben!

Weiterlesen ...

Bolivianische Bergarbeiter verteidigen verstaatlichte Industrie

Details Erstellt: 13 Okt 2006

Am 5. Oktober kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen in der bolivianischen Bergbaustadt Huanuni. Dabei gab es 16 Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Der Zusammenstoß erfolgte als 4.000 "cooperativistas" versuchten, die Hauptmine in Huanuni zu übernehmen. Dabei stießen sie auf den Widerstand von 1.100 Bergarbeiter, die in der starken bolivianischen Gewerkschaftsföderation der Bergarbeiter (FSTMB) organisiert sind.

Weiterlesen ...

"New Labours Tage sind gezählt" - Interview mit dem linken Labour-Abgeordneten John McDonnell

Details Erstellt: 10 Okt 2006

Der Abgeordnete John McDonnell ist Kandidat der Linken für den Vorsitz der britischen Labour Party. Im Gespräch mit unserer Schwesterzeitschrift Socialist Appeal zeigt er sich zuversichtlich, dass sein sozialistisches Programm die vom Blair-Kurs enttäuschte Basis der Gewerkschaften und der Partei wieder begeistern kann.

Weiterlesen ...

SJ Oberösterreich ruft für 30. Oktober zu Aktionstag auf

Details Erstellt: 10 Okt 2006

Gestern beschloss der Landesvorstand der Sozialistischen Oberösterreich auf Initiative der SJ Römerberg, der SJ Steg und der SJ-Bezirksorganisation Urfahr-Umgebung einen Antrag zur Mobilisierung am ersten Parlamentstag am 30. Oktober. Damit soll der nötige Druck von unten erzeugt werden, damit die SPÖ ihre Wahlversprechen hält.

Weiterlesen ...

SJ Wien beschließt Mobilisierung zur ersten Parlamentssitzung am 30. Oktober

Details Erstellt: 06 Okt 2006

Gestern hat die SJ Wien eine Mobilisierung zur ersten Parlamentssitzung am 30. Oktober beschlossen, bei der für die Einhaltung der SPÖ-Wahlversprechen demonstriert werden soll. Den genauen Antrag veröffentlichen wir hier im Wortlaut.

Weiterlesen ...

Bericht von der ÖGB-Regionalkonferenz Wien-West

Details Erstellt: 05 Okt 2006

Auf der Regionalkonferenz Wien-West fanden sich knapp 50 TeilnehmerInnen ein, welche sich im Stile der bereits erfolgten Konferenzen mit den 3 vorgegeben "Workshops" ("Wie soll sich der ÖGB gegenüber Regierung und Unternehmen verhalten?", "Was kann die Gewerkschaft in meiner Region tun?" und "Wo sehe ich den ÖGB in fünf Jahren?") befassten. Der Unmut und die Frustration über den ÖGB kamen dabei voll zum Ausdruck.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreich
International
Ökonomie
Jugend
Gewerkschaft
Frauen
Events
Seite 218 von 225
  • Start
  • Zurück
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com