Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Gewerkschaft

14N in Österreich - Solidarität schaut anders aus

Details Erstellt: 16 Nov 2012

Der europäische Aktionstag des EGB mit Streikaktionen in Spanien, Portugal und mehreren anderen Ländern ging an Österreich leider weitgehend vorbei. Der ÖGB kam seiner Verantwortung nur ungenügend nach.

Weiterlesen ...

Wehrpflicht vs. Berufsheer

Details Erstellt: 30 Okt 2012

Eindeutiger Beschluss des GPA-djp Bundesjugendvorstandes.

Weiterlesen ...

Wurde das Schlimmste noch einmal verhindert? - Bilanz des KV-Verhandlungen in der Maschinen- und Metallwarenindustrie

Details Erstellt: 22 Okt 2012

Der Abschluss bei den KV-Verhandlungen in der Maschinen- und Metallwarenindustrie (FMMI) nach einem 17stündigen Verhandlungsmarathon brachte ein sehr widersprüchliches Ergebnis. Eine Stellungnahme der Funke-Redaktion.

Weiterlesen ...

Generalangriff der Unternehmer - Metaller rüsten sich zum Gegenschlag

Details Erstellt: 10 Okt 2012

Die Gewerkschaften riefen und 1025 Betriebsräte aller sechs Fachbereiche der Metallindustrie versammelten sich am Mittwoch um den Bericht der Chefverhandler Rainer Wimmer und Karl Proyer zu den ersten drei Verhandlungsrunden zu hören, darüber zu beraten und die nächsten Schritte zu setzen. Emanuel Tomaselli berichtet von einer denkwürdigen Betriebsrätekonferenz in Amstetten.

Weiterlesen ...

PRO-GE will den gemeinsamen Metaller-KV verteidigen und fordert 5 % mehr Lohn

Details Erstellt: 19 Sep 2012

PRO-GE-Chef Kollege Reinhard Wimmer kündigt im heutigen Ö1-Morgenjournal (19.9.2012) die Verteidigung des gemeinsamen Metaller-KV und das Ringen um einen hohen Lohnabschluss an. Die PRO-GE ist nicht bereit die "heilige Erde" des gemeinsamen KV kampflos aufgeben. Jetzt gilt es gemeinsam zuzupacken, meinen Emanuel Tomaselli und Gernot Trausmuth von der Funke-Redaktion.

Weiterlesen ...

Bauchfleck statt Kampf - Kein guter Start in die Herbstlohnrunde

Details Erstellt: 12 Sep 2012

Die Gewerkschaften haben getrennten Verhandlungen zur Herbstlohnrunde in der Metallindustrie zugestimmt, statt einem gemeinsamen Kollektivvertrag ist das Ziel nun „einheitlicher Abschluss“. Die Unternehmer antworten postwendend: „Ein einheitlicher Kollektivvertrag wäre das Gegenteil von getrennten Verhandlungen.“ Wer am ursprünglichen Kampfziel festhalten will, muss sich JETZT zu Wort melden, meint Emanuel Tomaselli. [UPDATE: ÖGB-Foglar akzeptiert die Aufspaltung des Metaller-KV und 'unterschiedliche Lohnsteigerungen'.]

Weiterlesen ...

Drei, die ausziehen, um unseren Kollektivvertrag zu zerstören

Details Erstellt: 11 Sep 2012

Systematische Behinderung gewerkschaftlicher Arbeit, der 20%ige Lohnraub bei der AUA und der Tod zweiter Metaller - dafür steht das Spitzenverhandlerteam des Arbeitgeberfachverbandes für die Maschinen- & Metallwaren-Industrie (FMMI). Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Konflikt um den Metaller-KV wird jetzt heiß - Jetzt den Widerstand schmieden!

Details Erstellt: 31 Aug 2012

Die Gewerkschaft lehnt nun doch die getrennten Verhandlungen mit den sechs Fachverbänden der Arbeitgeber in der Metallindustrie ab. Damit steuert alles auf einen heißen Herbst zu. Von Gernot Trausmuth.

Weiterlesen ...

Den Metaller-KV gemeinsam verteidigen!

Details Erstellt: 21 Aug 2012

Der Konflikt um den Metaller-KV geht in die heiße Runde. Die Industriellen geben nicht nach und wollen den gemeinsamen Kollektivvertrag aufspalten. Was tun?

Weiterlesen ...

Den Metaller-KV verteidigen! Seite an Seite mit den MetallerInnen für einen starken Kollektivvertrag

Details Erstellt: 07 Aug 2012

Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp verhandeln jedes Jahr mit den 6 Fachverbänden der Arbeitgeber den Kollektivvertrag Metallindustrie und Bergbau, der für rund 180.000 Beschäftigte gilt.

Weiterlesen ...

KV-Abschluss ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein; Solidarität mit den Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe!

Details Erstellt: 13 Jul 2012

Die Gewerkschaftsspitze spricht von einer „deutlichen Lohn- bzw. Gehaltserhöhungen“ für die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe. Das Ergebnis ist jedoch aufgrund der Ausgangslage nicht erfreulich. Noch dazu verweigerten zwei Bundesländer die Unterschrift unter dem Kollektivvertrag. Ein Kommentar von Nikolaus Lackner.

Weiterlesen ...

Metallindustrie: Eine Branche - ein KV

Details Erstellt: 29 Mai 2012

Die Herbstlohnrunde beginnt heuer schon im Frühjahr. Der Verband der Maschinen- und Metallwarenindustrie (FMMI) und der Verband der Gießereiindustrie kündigten den Austritt aus dem Metaller-Kollektivvertrag an. Hier bahnt sich ein Arbeitskampf an, dessen Ausgang das Kräfteverhältnis von Arbeit und Kapital nachhaltig prägen wird. Folgendes Flugblatt werden Funke-UnterstützerInnen bei der morgigen bundesweiten BetriebsrätInnen-Konferenz der Metallindustrie verteilen.

Weiterlesen ...
Seite 20 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com