Diesen Freitag: SJ-Wels Openair "Wös Break - Eat the rich!"
Die SJ-Wels veranstaltet am Freitag ab 11h ein Schulschluss-Openair im "Schl8hof". Acht Bands aus Wels und Umgebung haben sich angesagt. Eintritt frei!
Die SJ-Wels veranstaltet am Freitag ab 11h ein Schulschluss-Openair im "Schl8hof". Acht Bands aus Wels und Umgebung haben sich angesagt. Eintritt frei!
Vor kurzem fand in Wien der jährliche Kongress der Funke-Strömung statt. Wir diskutierten über Weltperspektiven, Österreich-Perspektiven und Fragen des Aufbaus unserer Strömung.
Linke GewerkschafterInnen, SJ- und SPÖ-AktivistInnen rufen für den 11. Oktober zu einer österreichweiten Konferenz der Linken auf. Näheres dazu in Kürze auf www.derfunke.at!
Über 100 SchülerInnen, Studierende und ArbeitnehmerInnen aus ganz Österreich nahmen am diesjährigen Funke-Pfingstseminar teil. Es war für alle was dabei - über 20 Workshops, eine Podiumsdiskussion mit dem SJ-Vorsitzenden Wolfgang Moitzi und viel Raum zum Diskutieren und Spaß haben. Und: Das nächste Funke-Seminar kommt bestimmt!
Vom 2. bis 4. Mai fand in Berlin ein riesiger Kongress statt, organisiert von Linksjugend [’solid] und vom SDS, dem Studierendenverband der Linkspartei. Der Funke (Deutschland) war dabei.
Abschlussrede von Karin Schnetzinger (Mitglied des BundessprecherInnenrates der Linksjugend und Funke-Unterstützerin)
Am Funke-Pfingstseminar diskutierten David Stockinger (SJ Stamokap), Josef Falkinger (Der Funke) und der Verbandsvorsitzende der SJÖ Wolfgang Moitzi über das Verhalten SJÖ gegenüber der Großen Koalition und über die Perspektiven des Aufbaus einer neuen linken Kraft in Österreich.
Der 1. Mai ist der höchste Feiertag der Sozialdemokratie. Gerade in Österreich und vor allem in Wien. Jedes Jahr ziehen am 1. Mai zehntausende SozialdemokratInnen über die Ringstraße zum Rathausplatz, wo auf der Tribüne die Parteiführung mit roten Taschentüchern die GenossInnen aus den Sektionen, von der FSG und den diversen parteinahen Kultur- und Sportorganisationen begrüßt und dafür von der Basis mit einem „dreifachen Freundschaft“ belohnt werden. Doch heuer stand der Maiaufmarsch in Wien ganz im Zeichen des Unmuts in der SPÖ mit der Politik der Großen Koalition.
VertreterInnen der SJ-Linken, darunter die Stamokap- und die Funke-Strömung sowie "unabhängige" SJ-Aktivisten haben sich zusammengefunden um eine Konferenz der Linken in der Sozialdemokratie zu organisieren. Ziel ist es dem Unmut über die SPÖ-Regierungspolitik einen politischen Ausdruck zu verleihen. Wir veröffentlichen hier den Einladungstext mit den zur Diskussion gestellten Fragen sowie einen Diskussionsvorschlag für eine Resolution, der vom Vorbereitsungskomitee ausgearbeitet wurde:
Zum Internationalen Frauentag organisierte „Der Funke“ gemeinsam mit der Sozialistischen Jugend Alsergrund eine Diskussionsveranstaltung mit Betriebsrätinnen und Gewerkschafterinnen, zu der ca. 70 TeilnehmerInnen kamen. Diese Diskussion stand ganz im Zeichen der besten Traditionen der proletarischen Frauenbewegung.
Die Lateinamerikagruppe Uni Wien veranstaltet eine 4teilige Filmreihe zum Thema ArbeiterInnenkontrolle in Venezuela. Darunter die österreichische Erstaufführung von "No volveran!". Das Plakat zur Filmreihe findet sich hier.
Zu Pfingsten veranstaltet "Der Funke" seit Jahren ein großes Seminar, bei dem mehr als 100 linke GewerkschafterInnen, SchülerInnen und StudentInnen gemeinsam mit GenossInnen aus anderen Ländern miteinander über aktuelle politische Fragen und marxistische Theorie diskutieren und Kampagnen planen.
Diskussion mit Betriebsrätinnen und Gewerkschafterinnen über Einkommensungleichheit, weibliche Armut, Unvereinbarkeit von Beruf und Familie, die frauenfeindliche Politik der Großen Koalition und die Perspektiven des Kampfes um Gleichberechtigung und Frauenbefreiung.
Wann: Sa., 8. März, um 19 Uhr
Wo: Lustkandlgasse 10/1, 1090 Wien (Nähe U6 Volksoper/Währingerstr.)