Podiumsdiskussion: Diagnose Kapitalismus
Einladung zur Podiumsdiskussion von work@social in der GPA-djp zum Thema Krise und psychische Erkrankungen.
Einladung zur Podiumsdiskussion von work@social in der GPA-djp zum Thema Krise und psychische Erkrankungen.
Die Sozialistische Jugend Vorarlberg veranstaltet am 18./19. Februar 2012 ihr Karl Marx Seminar. Hier das ausführliche Programm und weitere Informationen zum Seminar.
Im Atrium Lustkandlgasse X
16. Dezember, 20 Uhr
Die SJÖ lud gestern Mitglieder und interessiertes Publikum zu einer Expertendiskussion mit hochrangigem Podium. Der SJ-Verbandsvorsitzende Wolfgang Moitzi sah in diesem Forum die Möglichkeit zur Meinungsbildung, die angesichts eines grundlegenden Politikwechsels der Sozialdemokratie mehr als nur angebracht sei. Er machte auch klar, dass die SJÖ diese Schuldenbremse ablehne.
Leder, Anna (Hg.) – ARBEITSKÄMPFE IM ZEICHEN DER SELBSTERMÄCHTIGUNG
Kollektive Gegenwehr in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Serbien
Buchpräsentation mit Anna Leder und Peter Haumer.
Wann: Dienstag, 6.12.2011, um 19 Uhr
Wo: Cafe Funke, Lustkandlgasse 10/1, 1090 Wien
Die erste Buchpräsentation von Karl Kautskys "Der Ursprung des Christentums" mit Altabt Henckel-Donnersmarck, Franz Sieder und dem Freidenker Ronald Bilik war ein voller Erfolg. Über 60 Interessierte, AtheistInnen wie auch religiöse SozialistInnen, und hitzige Debatten.
Einmal im Monat gibt es ab sofort "VISION AUDIO = Zwei Medien, eine Ästhetik", die neue Kulturschiene in unserem Lokal. Im November mit sowjetischem Science Fiction und der dazu passenden Musik.
Bei den Kritischen Literaturtagen des ÖGB wird erstmals die Neuauflage von Karl Kautskys "Der Ursprung des Christentums" öffentlich präsentiert. Tauch mit uns ein in die Welt des Urchristentums!
Wann: Sa., 5.11., 12-12.30 Uhr
Wo: Saal "Anna Boschek"
Es diskutieren:
Gregor Henckel-Donnersmarck (Abt des Stifts Heiligenkreuz), Franz Sieder (Pfarrer von Amstetten, ACUS), Ronald Bilik (Freidenkerbund), Gernot Trausmuth (Herausgeber "Ursprung des Christentums")
Die Welt befindet sich im Umbruch – und auch in Österreich ist es nicht so ruhig, wie es es auf den ersten Blick aussieht.
Ein Seminar der "Sektion 3 - Die Roten" der SPÖ Landstraße