Heute: Demo gegen Privatisierung der Energie AG!
Linz, 4.Juli: SP-Gegendemo gegen Pro-Privatisierungsdemo der ÖVP
Treffpunkt 15h45 vor der SPÖ-Zentrale, Landstraße 36
Beginn der Demo: 16h
Linz, 4.Juli: SP-Gegendemo gegen Pro-Privatisierungsdemo der ÖVP
Treffpunkt 15h45 vor der SPÖ-Zentrale, Landstraße 36
Beginn der Demo: 16h
Die Antifa-Demo in Braunau vom vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Ein kurzer Bericht von Sebastian Spanner (SJ Römerberg/Linz).
Am 1. Mai, dem Kampf- und Feiertag der internationalen ArbeiterInnenbewegung, nehmen der UnterstützerInnen des „Funke“ auch heuer wieder in einer Reihe von Städten an den Maiaufmärschen und Maifeiern teil. Wir rufen alle unsere LeserInnen und SympathisantInnen auf, am 1. Mai mit uns ein kämpferisches Zeichen für eine sozialistische Alternative zur Macht der Konzerne und bürgerlicher Politik zu setzen. Unser Motto für die heurigen Maifeiern lautet „Kämpfen statt umfallen".
Wann & Wo: Freitag, 13. April, 18h, Café Cube (SJ Linz)
Der "Funke" beteiligt sich an den Mobilisierungen zur Antifa-Demo in Braunau, die am Samstag, den 21. April stattfinden wird. Das oberösterreichische Innviertel ist seit geraumer Zeit Tummelplatz von rechtsextremen Elementen. Rund um den Hitler-Geburtstag am 20. April müssen wir besonders wachsam sein!
Heute demonstrierten anläßlich der Angelobung des Kabinetts Gusenbauer in Wien rund 2000 Menschen gegen die Große Koalition. "Der Funke" verteilte dabei folgendes Flugblatt.
Gestern Montag versammelten sich rund 60 AktivistInnen der SJ Oberösterreich, des VSSTÖ Linz, der Jungen Generation und der SoHo vor dem Landesbüro der SPOÖ in der Landstrasse 36 um gegen die Resultate der Koalitionsverhandlungen zu protestieren und ihre Unstimmigkeiten mit der Parteilinie kundzutun. Ein Bericht von Sebastian Spanner (SJ Römerberg).
Heute stand bei den Koalitionsverhandlungen das Thema Bildung auf der Tagesordnung. Um unsere Entschlossenheit zu demostrieren, dass die SPÖ beim Thema Studiengebühren nicht umfallen darf, veranstaltete die SJ Römerberg heute eine Kleinkundgebung vor der Parteizentrale auf der Linzer Landstrasse.
Etwa vierzig GenossInnen der SJ-Wien und AktivistInnen der Kampagne „Wir sind ÖGB“ trotzten vergangenen Sonntag der Kälte, um in der Wiener Innenstadt ein lautstarkes Signal gegen die Sonntagsöffnung einiger Läden abzugeben.
Montag, 4. Dezember 2006"
um 17 Uhr
vor der Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela"
Prinz Eugen-Straße 72 (Nähe Südbahnhof), 1040 Wien
Aufgrund mehrerer brutaler Übergriffe rechtsradikaler SchlägerInnen auf Vorarlberger Jugendliche organisierte gestern ein antifaschistisches Bündnis, das auch von der SJ Vorarlberg unterstützt wurde, in Dornbirn eine Demonstration mit über 350 TeilnehmerInnen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag (3.-4. November), um ca. 0:15, wurde ein Aktivist der SJ Vorarlberg am Bahnhof Dornbirn von einer ca. 15 köpfigen Gruppe Rechtsextremer angegriffen.