Wir brauchen dich – und 30.000€
Unsere Arbeit hat sich seit Ausbruch der Krise vervielfacht, gleichzeitig reduzieren sich unsere Einnahmen aber drastisch. Wir wollen aber nicht nur durch die Krise durchkommen, sondern in ihr stärker werden.
Unsere Arbeit hat sich seit Ausbruch der Krise vervielfacht, gleichzeitig reduzieren sich unsere Einnahmen aber drastisch. Wir wollen aber nicht nur durch die Krise durchkommen, sondern in ihr stärker werden.
Zu unserer 1. Mai Veranstaltung gibt es eine Reihe von Preisen zu gewinnen - die Lose gibt es hier im Shop zu kaufen!
Schließ dich uns an und werde aktiv gegen Klimakatastrophe & Kapitalismus!
★ Klima retten
★ Konzerne enteignen
★ Kapitalismus abschaffen
Ich bin zum ersten Mal politisch organisiert. Vor einem halben Jahr habe ich begonnen verschiedene Gruppen und Ideen abzutesten. Durch die Uni (BA Philosophie und Kunstwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität, dz. Studium Critical Studies an der Akademie für bildende Künste) war ich mit (Queer-)Feminismus und antirassistischer Theorie und Praxis vertraut. Aber da schien die Praxis einen stärkeren Fokus auf Journalismus und Community-Arbeit zu legen, worin ich weniger das Potential für eine Veränderung der bestehenden Verhältnisse sehe.
Für den Funke hat der Herbst mit einer Offensive der Organisierung begonnen. Die Bürgerblockregierung hat vor dem Sommer spätestens mit dem 12-Stunden-Tag bewiesen, dass sie ihre asoziale und rassistische Politik ohne mit der Wimper zu zucken durchziehen wird, dass die „alte Normalität“ nicht mehr existiert.
Ein heißer Herbst ist uns zu wenig und wir wollen nicht nur „Widerstand“ leisten, sondern diese Regierung stürzen.
Am diesjährigen 1. Mai findet ihr uns in ganz Österreich, um euch die neue Ausgabe unserer Zeitung zu schnappen, politisch mit uns zu diskutieren und den Tag der Arbeit zu begehen.
Im Jänner finden Demonstrationen gegen den „Akademikerball“ statt. Angesichts der sich entwickelnden Jugendbewegung gegen Schwarz-Blau lohnt es sich, über Strategien und Taktiken im Kampf gegen den rechten Bürgerblock zu diskutieren.
Wir bitten unsere LeserInnen und UnterstützerInnen beim Urlaubsgeld und Sommerjob auch an die Dringlichkeiten des Funken zu denken.
Am 12. Mai 2006 versammelten sich tausende Menschen in der Wiener Arena um die unumstrittene Führungspersönlichkeit der bolivarischen Revolution, Hugo Chávez zu hören. Emanuel Tomaselli wirft einen Rückblick auf das Zustandekommen eines historischen Treffens, der größte Solidaritätskundgebung mit der venezolanischen Revolution, die außerhalb Südamerikas jemals stattgefunden hatte.
Straches Besuche in Graz werden traditionell von Gegendemonstrationen begleitet. Der Funke ergriff dieses Jahr die Initiative. Er organisierte eine Kundgebung, in der der Protest gegen die FPÖ mit einem Protest gegen Sozialabbau verknüpft wurde. Natalie Ziermann und Patrick Mellacher berichten.